Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Jessica (Jules Willcox) lässt die Großstadt hinter sich, um in der Wildnis den kürzlich erlittenen Verlust ihres Mannes zu verarbeiten. Doch dort wird sie von einem mysteriösen Mann (Marc Menchaca) entführt, dem sie zuvor schon ein paar Mal „zufällig“ über den Weg gelaufen ist, und in einer Hütte eingesperrt. Beim Versuch zu fliehen, muss sie aber nicht nur dem Entführer entkommen, sondern auch die Wildnis überleben. Dabei ist sie komplett auf sich allein gestellt...
Kleinstadtpolizist Bruceuílis (Edmilson Filho) reist nach São Paulo, wo er die Ziege Celestina retten will. Das Tier ist eine Berühmtheit im Heimatort von Bruceuílis. In São Paulo begegnet er dem Polizeimitarbeiter Trindade (Matheus Nachtergaele), der sich in jeden Kampf wirft, obwohl er darin nicht besonders gut ist. Die zwei sehr unterschiedlichen Cops müssen nun gemeinsam an einem Fall arbeiten und freunden sich dabei an.
Hagen (Moritz Bleibtreu) entwickelt von dem einen auf den anderen Tag verstörende Albträume, die so stark sind, dass er nicht mehr zwischen Traum und Realität unterscheiden kann. Diese heftigen Albträume wirken sich auch auf Hagens alltägliches Leben aus, sodass die eh schon angeschlagene Beziehung zu seiner Frau Karoline (Nadja Uhl) jeden Tag darunter leidet. Schließlich wagt Karoline mit dem Kleinkriminellen Niko (Jannis Niewöhner) einen Seitensprung, was eine weitere Verkettung verstörender Geschehnisse in Gang setzt, die das Leben beider Männer vollkommen auf den Kopf stellt. Es scheint, als sei eine nicht enden wollende Spirale aus Wirklichkeit und Traum in Gang gesetzt...
Dr. Jörg Meuthen ist auf dem Weg zu einer Veranstaltung in der Turnhalle in Bretten. „Meine Damen und Herren, es tut sich etwas in Deutschland. Da gibt’s ne neue Partei, die Alternative für Deutschland, kurz AfD. Die mischt die politische Landschaft in diesem Land auf, wie es vor ihr allenfalls den Grünen gelungen ist,“ sagt der Spitzenkandidat dort in seiner Wahlkampfrede. Bisher war er hauptberuflich Professor für Volkswirtschaftslehre an der FH Kehl, mit dem Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg wird er Politiker. Der Film gibt einen Einblick in diese Wandlung: Wahlkampfstände, Gasthäuser, Elefantenrunden werden größer, voller, lauter. Doch bevor er seine erste Rede im neuen Landtag hält, findet noch der Bundesparteitag der AfD statt. Herr Meuthen steht vor mehr als zweitausend frenetisch jubelnden Anhängern und verkündet: er wolle „weg vom links-rot-grün verseuchten 68er Deutschland.“ Der Einzug begleitet den Spitzenkandidaten in seinem Wahlkampf bis zum Einzug in den Landtag. Neben konkreten öffentlichen Vorgängen bleibt die Frage, wie es um eine Republik steht, in der sich eine Partei erfolgreich als Alternative für ein ganzes Land gebärdet.
Die drei Streuner Zeytin, Nazar und Kartal nehmen uns mit auf ihre kühne Reise durch Istanbul. Zeytin, wild und unabhängig, begibt sich auf nächtliche Abenteuer durch die Stadt; Nazar, fürsorglich und beschützend, freundet sich leicht mit den Menschen um sie herum an; während sich der schüchterne Welpe Kartal immer wieder aufs Neue behaupten muss. Ob in belebten Strassen oder verfallenen Ruinen, die unterschiedlichen Lebenswege dieses Hunde-Trios kreuzen sich immer wieder. Erleben Sie durch ihre Augen und Ohren einen faszinierenden Einblick in die einzigartige Hundekultur Istanbuls. Tierdoku über streundende Hunde in der türkischen Hauptstadt Istanbul, nach Vorbild des erfolgreichen Katzenfilms "Kedi".
Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu leitet nach dem Ende der Apartheid die Wahrheits- und Versöhnungskommission des Landes. In dieser Funktion wird er vom berüchtigten Mörder Piet Blomfeld zu sich gerufen, der in einem Hochsicherheitsgefängnis einsitzt und auf Gnade hofft. Der Bischof lässt sich im Inneren des von brutalen Sträflingen bevölkerten Gefängnisses in eine gefährliche Auseinandersetzung mit dem gerissenen Kriminellen hineinziehen, die sein Leben für immer verändern wird. Desmond Tutu wird nach dem Ende der Apartheid im Gefängnis mit einem Mörder konfrontiert. Rassendrama mit Starbesetzung.