Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Ho ist Mitglied einer Triade. Sein Bruder Kit ist bei der Polizei von Hongkong und weiß nichts von dem Doppelleben seines Bruders. Mark hilft Ho beim Tauschhandel von Falschgeld. Bei einem Einsatz, bei dem Ho einen weiteren Handel zu erledigen haben, geht alles schief…
Wenn Sun-woo nicht gerade für Unterweltzar Kang Knochen bricht, verdient er seine Brötchen als ehrbarer Manager einer Hotelbar. Eines Tages bittet ihn der Boss, während einer Reise ein Auge auf seine schöne junge Freundin zu haben - und sie im Falle der Untreue samt Lover zu eliminieren. Entgegen sonstiger Gepflogenheiten lässt Sun-woo Gnade vor Unrecht ergehen und setzt damit, als sein Boss von der Eigenmächtigkeit erfährt, eine Spirale von Gewalt und Gegengewalt in Gang. Gangster Sun-woo glaubt Spielraum zu haben bei der Entscheidung über das Leben der Geliebten vom Boss. Dem ist aber nicht so in einer blutgetränkten Unterwelttragödie von Kim Jee-woon.
Nach der Zerstörung der Erde treten wenige ausgewählte Menschen die Reise zu ihrem neuen Heimatplaneten Mars an. Das dafür eigens entwickelte Raumschiff Aniara erfüllt alle Bedürfnisse einer konsumgetriebenen Spezies, die gerade ihren Planeten verzehrt hat. Doch nach der Kollision mit Weltraumschrott kommt die Aniara vom Kurs ab und den Passagieren steht eine ungewisse Zeit in der Endlosigkeit des Universums bevor. Ambitionierte SF-Drama aus Schweden mit esoterischer Thematik in der Tradition von „2001“ oder „Sunshine“.
Der Forscher Overgard (Mads Mikkelsen) befindet sich nach einem Flugzeugabsturz in der Eiswüste der Arktis in aussichtsloser Lage. Er ist zwar nicht großartig verletzt, aber Hilfe ist weit und breit nicht in Sicht. Zu Fuß einen Weg zu suchen, wäre ohne Landkarte Selbstmord. Er ernährt sich von geangeltem rohem Fisch und gibt seine Versuche nicht auf, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Behelfsmäßigen Unterschlupf findet er in dem Flugzeugwrack. Als bei einem schweren Sturm ein chinesischer Hubschrauber auf Erkundungsflug vor seiner Nase abstürzt, verkompliziert sich die Lage. Die junge Co-Pilotin (Maria Thelma Smaradottir) überlebt den Crash schwer verletzt, während ihr Kompagnon ums Leben kommt. Overgard nimmt sich der Frau an und versucht sie aufzupäppeln, doch sie erlangt nur sporadisch das Bewusstsein und droht zu sterben – aber immerhin zieht er aus dem havarierten Hubschrauber einige nützliche Ausrüstungsgegenstände.
Mitte der 1980er-Jahre lebt der kleine Paul (Banks Repeta) als Mitglied einer wohlhabenden jüdischen Familie in New York. Seine Mutter Esther (Anne Hathaway) hat immer viel zu tun und sein Vater Irving (Jeremy Strong) bemüht sich zwar, ein guter Vater zu sein, ist dabei aber oft sehr streng. Zu streng für den sensiblen Jungen, der sich in seiner Familie neben seinem frechen Bruder Ted (Ryan Sell) oft alleingelassen fühlt. Sein Großvater Aaron (Anthony Hopkins) scheint den Jungen als einziger zu verstehen und ist ihm eine große Stütze. Als das neue Schuljahr beginnt, lernt Paul den Schwarzen Jonathan (Jaylin Webb) kennen. Er ist etwas älter, weil er sitzengeblieben ist und lebt bei seiner kranken Großmutter unter ärmlichen Verhältnissen. Paul freundet sich mit ihm an und stellt fest, dass es sein neuer Freund schafft, trotz seiner schwierigen Lebensverhältnisse an Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität festzuhalten. Im Laufe ihrer Freundschaft stellt Paul jedoch fest, dass nicht jeder im Leben die gleichen Chancen bekommt.
In Neustadt herrscht Jubelstimmung: Bibi Blocksberg hat durch eine spontane kleine Hexerei, mit der sie einen kräftigen Regenschauer auslöste, zwei Kinder vor dem sicheren Flammentod bewahrt. Während Mutter Barbara, selbst Hexe aus Fleisch und Blut, mächtig stolz auf ihre Tochter ist, hält der beruflich gestresste Papa Bernhard nur sehr wenig von Bibis übersinnlichen Eskapaden. Da erhält Bibi von Oberhexe Walpurgia die Nachricht, dass ihr aufgrund besonderer Verdienste bereits vorzeitig die “Kristallkugel”, die sie erst zur richtigen Hexe macht, verliehen wird. Voller Stolz fliegt Bibi mit ihrem Besen, der auf den Namen “Kartoffelbrei” hört, auf den Blocksberg. Doch die verschlagene Rabia eine der bösen Hexen, gönnt der Junghexe die hohe Ehre nicht. Noch am Blocksberg schwört sie erst zu ruhen, wenn sie Bibi die kostbare Kugel wieder abgejagt hat.
Bibi Blocksberg droht wegen schlechter Schulleistunge nicht versetzt zu werden. Deshalb stecken sie ihre Eltern in den Ferien in das Büffelinternat Schloss Altenberg, wo Bibi den sonderlichen Schuldirektor Prof. Bartels kennenlernt. Mit Elea, einem traurigen Mädchen im Rollstuhl, freundet sich Bibi schnell an. Doch der ins Gruselmoor verbannten Hexe Rabia gelingt die Flucht. Sie beginnt einen Rachefeldzug gegen die Blocksbergs.
5.000 Jahre vor unserer Zeit ist Kahndaq ein Land, in dem Frieden und Wohlstand herrschen. Doch dann reißt König Ahk-Ton (Marwan Kenzari) die Macht an sich und zwingt seine Untertanen in die Sklaverei, bis ihm ein mächtiger Champion entgegentritt und der Unterdrückung ein Ende macht. In der Gegenwart wird Kahndaq hingegen von einer internationalen Söldnertruppe kontrolliert. Als die Wissenschaftlerin Adrianna Tomaz (Sarah Shahi) mit der sogenannten Intergang aneinandergerät, erweckt sie notgedrungen Teth-Adam alias Black Adam (Dwayne Johnson) aus seiner langen Ruhe. Damit ruft sie allerdings auch die Justice Society Of America (JSA) auf den Plan, die in Black Adam eine Bedrohung sieht: den geflügelten Hawkman (Aldis Hodge), den Zauberer Doctor Fate (Pierce Brosnan), die Wind und Wetter kontrollierende Cyclone (Quintessa Swindell) und Atom Smasher (Noah Centineo), der seine Körpergröße ändern kann.
The sequel to Black Panther (2018).
Longtime best friends Sid and Jonesie are dumped by their respective girlfriends. Both without a living situation, they decide to become "bromates", bros who are roommates, which puts their relationship to the ultimate test.
Purple colors the city of Los Angeles, as BTS brings their "Permission to Dance" concert to SoFi Stadium for the first time in two years. In a stadium radiating anticipation and cheer, splendid performances from "On" to "Permission to Dance" glorify the stage that now comes to life on screen. Be united once again by the power of music.
Die Erde ist seit fast 10 Jahren von außerirdischen Invasoren besetzt. Offiziell existiert kein Verbrechen mehr, die Arbeitslosigkeit ist auf einem historischen Tief und Armut wurde ausgemerzt. Doch diese scheinbar perfekte Welt hat eine düstere Kehrseite. Die Menschheit steht unter aufoktroyierter Kontrolle, die meisten ergeben sich ihrem Schicksal und kollaborieren. In Chicago jedoch formiert sich Widerstand im Untergrund: eine kleine Gruppe Aufständischer ist fest entschlossen, sich gegen die Eindringlinge zur Wehr zu setzen. Was nicht nur die Machthaber aus der fremden Galaxie, sondern auch deren Handlanger mit allen Mitteln verhindern wollen. Es beginnt eine erbarmungslose Jagd auf die Verschwörer, bei der nur eine Seite überleben kann…
1985 in Großbritannien: Enid Baines (Niamh Algar) arbeitet beim British Board Of Classification (BBFC) als Zensorin, muss also darüber entscheiden, welche Filmszenen zu brutal sind, als dass sie dem Publikum zugemutet werden dürfen. Dabei geht es überwiegend um Horrorfilme, die vor 1984 noch völlig ohne Altersfreigabe veröffentlicht werden konnten, bis eine von Kirche und konservativen Verbänden gestartete Kampagne zu einer Gesetzesänderung mit Freigabe und Zensur führte. Enid und ihre Kolleg*innen schauen nun den ganzen Tag lang brutale Filme und dürfen dabei bloß keine Gewaltspitze übersehen, da die BBFC andernfalls von der Boulevardpresse attackiert wird. Eines Tages glaubt Enid, ihre vor mehr als 20 Jahren verschwundene Schwester in einem Horrorfilm des berüchtigten Regisseurs Frederick North (Adrian Schiller) entdeckt zu haben.
In der Zukunft verfügen vier Prozent aller Menschen in der Großstadt Lincoln City über übernatürliche Fähigkeiten. Die besonderen Talente sind ganz unterschiedlich ausgeprägt - manchen ist es etwa möglich Wunden zu heilen. Connor Reed steht am ganzen Körper unter Strom - weshalb man ihn auch einen „Electric“ nennt. Doch die Regierung hat kein besonderes Interesse daran, dass Reed und seinesgleichen einfach frei in der Gegend herumlaufen können, lässt sie von brutalen Spezialeinheiten überwachen und treibt sie in die Armut. Bald schon probt eine Gruppe aus Übernatürlichen den Aufstand - und Reed muss überlegen, auf welcher Seite er steht.
Ava ist jung, attraktiv – und professionelle Auftragskillerin. Ihre Opfer: Zumeist hochkarätige Zielpersonen aus höheren Kreisen, an die es auch wirklich nur ein Rankommen gibt, wenn man zu den Besten gehört. Doch das Blatt wendet sich für die Berufsmörderin, als einer ihrer Jobs schiefläuft. Um Gras über die Sache wachsen zu lassen, schickt ihr Boss Simon seine Top-Killerin in Zwangsurlaub – das glaubt zumindest Ava. Was die rothaarige Femme fatale allerdings nicht weiß: Simon hat ihr eine Reihe ihrer Kollegen auf den Hals gehetzt, um sie ein für alle mal auszuschalten. Und plötzlich ist sie die Gejagte, die nun Hilfe bei ihrem Ex-Verlobten Michael und ihrem Mentor Duke sucht...
Der Auftrag, einen hochrangigen Yakuza in Tokio zu eliminieren, sollte sein letzter sein: Profikiller In-nam hat genug vom Töten. Doch als die kleine Tochter einer langjährigen Bekannten in Thailand entführt wird, entschließt sich der Hitman, seinen Ruhestand aufzuschieben. Auf der fieberhaften Suche nach dem Mädchen nimmt In-nam den Kampf auf gegen korrupte Polizisten und skrupellose Gangster. Der Jäger wird allerdings zum Gejagten, als der sadistische Auftragsmörder Ray in Bangkok auftaucht, um eine persönliche Rechnung mit In-nam zu begleichen. Getrieben von Rache, hinterlässt Ray eine blutige Spur der Verwüstung. Ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Vor Jahren beging Carlys Mutter ein grausames Verbrechen, an dessen Ende beinahe zwei Dutzend Tote standen. Seitdem ist ihre Mutter in einen unerklärlichen Komazustand gefallen und steht unter strenger medizinischer Aufsicht. Nun soll Carly mithilfe futuristischer Technologie in die simulierten Traumwelten ihrer Mutter reisen, um Kontakt mit ihr aufzunehmen. Doch die revolutionäre Technik stößt dabei Tore auf, die nun auch für eine unheilvolle Macht offenstehen.
Als ein Monster New York angreift, schreitet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) direkt von der Hochzeit seiner großen Liebe Dr. Christine Palmer (Rachel McAdams) zur Rettung – und wundert sich schnell, dass er das von dem riesigen Wesen angegriffene Mädchen aus seinem jüngsten Traum kennt: America Chavez (Xochitl Gomez) hat die Fähigkeit, durch das Multiversum zu reisen und kennt so verschiedenste Versionen unserer Welt. Und eine mysteriöse dunkle Macht will ihr diese Fähigkeit rauben. Sie tritt ihrem Retter erst skeptisch gegenüber, denn in einem anderen Universum wollte Doctor Strange (ebenfalls Benedict Cumberbatch) sie sogar töten, damit ihre Superkraft nicht in falsche Hände fällt. Doch dieser Strange verspricht sie zu beschützen, braucht dafür aber die Hilfe einer Person, die sich mit Dunkler Magie auskennt. Er wendet sich in seiner Not an Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen)
Eugene Evans (Finn Cole) träumt davon, aus seiner kleinen Stadt in Texas rauszukommen, als er die verwundete, flüchtige Bankräuberin Allison Wells (Margot Robbie) entdeckt. Zerrissen zwischen der Forderung nach dem Kopfgeld für ihre Gefangennahme und seiner wachsenden Anziehung auf die verführerische Verbrecherin, ist nichts so, wie es scheint, und Eugene muss eine Entscheidung treffen, die das Leben aller Menschen beeinflussen wird, die er jemals geliebt hat.
Durch den Ausbruch des Bürgerkriegs 1991 in Somalia wird das ganze Land gespalten und isoliert. In der Hauptstadt Mogadischu sind die Angestellten der südkoreanischen Botschaft komplett von der Außenwelt abgeschottet und auf sich allein gestellt. Als die Angestellten der nordkoreanischen Botschaft unerwartet an deren Tür klopfen und um Hilfe bitten, vereinigen sich die Diplomaten beider Staaten mit einem Ziel: aus Mogadischu zu entkommen.
Die Welt liegt in Trümmern. Eine verheerende Katastrophe hat die Menschheit ausgelöscht. In der post-apokalyptischen Zukunft hat lediglich eine Person überlebt, die noch auf dem Planeten Erde wandelt: Erfinder Finch (Tom Hanks) gilt als einziger Überlebender. Doch die Zeit und die schwierigen Lebensumstände machen dem alternden Mann zu schaffen. Einzig allein sein Hund leistet ihm treue Gesellschaft. Um ihm für seine Loyalität zu danken, entwickelt der todkranke Erfinder einen Roboter, der nach seinem Ableben seinen Platz einnehmen und sich weiterhin um den Hund kümmern soll. Gemeinsam begeben sie sich auf eine letzte Reise durch das Land, in der stillen Hoffnung, vielleicht doch noch unerwartet auf Leben zu stoßen. Dabei wird der die künstliche Intelligenz an den Sinn des Lebens und der menschlichen Existenz herangeführt.
Tobias wird seit geraumer Zeit von einem Unbekannten aus unerklärbaren Gründen verfolgt. Sich der permanenten Bedrohung bewusst, versucht Tobias seinen Verfolger eines Abends in einem Theater zu stellen. Dort kommt es zu einer brutalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Widersachern, in deren Verlauf der unheimliche Fremde in sein eigenes Klappmesser läuft und getötet wird. Für den Künstler Tobias ist der Alptraum damit aber noch lange nicht beendet. Eine Reihe beunruhigender Vorfälle, nichts Konkretes, aber auch nichts Normales, versetzen ihn in den nachfolgenden Tagen in eine regelrechte Panik. In einer emotionalen Sackgasse angelangt, zieht er endlich seine Frau Nina mit ins Vertrauen, als plötzlich ein mysteriöser Mord passiert und der vermeintlich "Erstochene" wieder auftaucht.
Der begnadete Pianist Dr. Don Shirley (Mahershala Ali) geht 1962 auf eine Konzert-Tournee von New York bis in die Südstaaten. Sein Fahrer ist der Italo-Amerikaner Tony Lip (Viggo Mortensen), ein einfacher Mann aus der Arbeiterklasse, der seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsjobs und als Türsteher verdient. Der Gegensatz zwischen den beiden könnte nicht größer sein. Dennoch entwickelt sich eine enge Freundschaft. Gemeinsam durchschreiten sie eine Zeit, die von Gewalt und Rassentrennung, aber gleichzeitig viel Humor und wahrer Menschlichkeit geprägt ist. So müssen sie ihre Reise nach dem Negro Motorist Green Book planen, einem Reiseführer für afroamerikanische Autofahrer, der die wenigen Unterkünfte und Restaurants auflistet, die auch schwarze Gäste bedienen.
Ein riesiger Komet rast in hoher Geschwindigkeit auf die Erde zu und soll Berechnungen zufolge vor Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. Doch die Prognosen stimmen nicht – ein erstes Fragment des Kometen stürzt nicht ins Meer, sondern zerstört stattdessen ganz Florida. Gerüchte, dass nur ein ausgewählter Kreis von Personen in Sicherheit gebracht werden kann, machen bereits die Runde, als Ingenieur John Garrity von der US-Regierung aufgefordert wird, sich sofort gemeinsam mit seiner Frau Allison und Sohn Nathan zu einer Militärbasis zu begeben. Von dort aus sollen sie an einen Ort ausgeflogen werden, an dem das Überleben möglich sein soll: Grönland. Doch die Fahrt dorthin wird zum Spießrutenlauf und die Familie im Chaos verzweifelnd fliehender Menschen und plündernden Horden auseinandergerissen. Wie sollen sie sich je wiederfinden, und wo ist man überhaupt noch sicher?
Harold Soyinka ist ein unbescholdener US-Bürger, mit glücklichem Privatleben, einem Beruf und einer Frau. Das alles änderst sich aber schlag artig als er erfährt, dass Bosse Richard und Elaine einen Coup planen und seine Frau Bonnie ihn betrügt, hat Harold nichts mehr zu verlieren und er beschließt seine Entführung vorzutäuschen und ein hohes Lösegeld zufordern. Sein Plan geht aber nach hintel los, da er nicht weiß das er in schmutzige Deals verstrickt ist und die "ganze" Welt ihn jagt - das mexikanische Drogenkartell, ein gnadenloser Ex-Söldner, schließlich gar die US-Drogenfahndung.
Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf.
Bei einer Rangelei trifft Desmond Doss seinen Bruder mit einem Schlag so schwer, dass dieser beinahe stirbt. Geschockt beschließt der Junge, Waffen fortan abzulehnen. Als Amerika in den Zweiten Weltkrieg eintritt und die Jungen seines Dorfs sich bei der Armee melden, will auch Desmond dabei sein - als Sanitäter. Bei der Ausbildung wird dem vermeintlichen Drückeberger das Leben schwer gemacht, aber er kann sich vor Gericht durchsetzen. Mit seiner Kompanie landet er in Okinawa - und erlebt die Hölle auf Erden. Oscar-verdächtiges Regie-Comeback von Mel Gibson, der die Biographie eines heldenhaften jungen Arztes im 2. Weltkrieg verfilmt.
Anfang der 1920er-Jahre in Wien: Der ehemalige Kriminalbeamte Peter Perg (Murathan Muslu) kehrt nach sieben Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft zurück. Den Kaiser, für den er einst kämpfte und dann ins Gefängnis ging, gibt es schon längst nicht mehr. Nun, wieder zuhause, kommt er sich vor wie ein Fremdkörper in seiner eigenen Welt. Als eine schrecklicher Mordreihe beginnt, holt Peters Vergangenheit ihn ein. Peter erkennt, dass er zu allen Opfern eine persönliche Verbindung hatte und dass nur er den Täter schnappen kann. Gemeinsam mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Theresa Körner (Liv Lisa Fries) nimmt er die Ermittlungen auf.
Nachdem die Menschheit fast gänzlich ausgestorben ist, soll die Erde durch ein besonderes Programm neu bevölkert werden. Dafür wird eine ganze neue Generation in einem unterirdischen Bunker durch einen freundlichen Roboter namens „Mutter“ großgezogen. „Tochter“ ist eine von diesen Kindern, die seit jeher abgeschirmt von der Außenwelt nur mit „Mutter“ Kontakt haben. Doch dann erscheint eine blutbesudelte Frau auf der Bildfläche und behauptet, das sei nur die halbe Wahrheit über das Schicksal der Menschheit und alles andere nur eine große Lüge. Allein schon das Erscheinen der Frau stellt das Weltbild des jungen Mädchens vollkommen infrage. Kann es vielleicht sein, dass „Tochters“ bisher einzige Vertrauensperson es gar nicht so gut mit ihr meint, wie bisher angenommen? Für sie scheint jedenfalls die Zeit gekommen, sich ihrer „Mutter“ zu stellen und so ihre wahre Bestimmung herauszufinden. In einem abgeschotteten Bunker zieht ein Roboter ein Mädchen groß. Als plötzlich eine verletzte Frau vor der Tür steht, wird ihr Weltbild auf den Kopf gestellt.
Mein Lotta-Leben - Alles Tschaka mit Alpaka erzählt von Lottas verrückten Abenteuern auf Klassenfahrt in Amrum
Elite-Agent James Silva wird in die Botschaft eines südostasiatischen Landes einberufen, um eine gefährlich hohe Menge an verschwundenem radioaktiven Material wiederzubeschaffen, das mehrere Großstädte weltweit auslöschen könnte.
London, 1970: Sally Alexander hat es satt, als Frau ständig benachteiligt zu werden. Insbesondere der alljährliche "Miss World"-Wettbewerb steht für sie sinnbildlich für ein veraltetes Frauenbild. Zusammen mit der rebellischen Jo Robinson will sie die Öffentlichkeit auf die Missstände in der Gesellschaft aufmerksam machen.
Eine mysteriöse Kraft reißt den Mond aus seiner Umlaufbahn und es bleibt nicht viel Zeit, um die Kollision von Erde und Mond zu verhindern. Während NASA-Offizierin Jo Fowler (Halle Berry) verzweifelt nach einem Ausweg sucht, hat ihr in Ungnade gefallener Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) mit Familien-Problemen zu kämpfen. Als der Astro-Experte und Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley) an Harper herantritt, wird dieser aber nicht nur auf die drohende Katastrophe aufmerksam, sondern sieht sich auch mit seiner Erfahrung aus einer früheren Weltraum-Mission bestätigt: Irgendwas stimmt ganz und gar nicht mit dem Mond – und das abgesehen davon, dass der Erdtrabant die Erde zu zerstören droht. Inzwischen regnet es auch schon riesige Mondbrocken auf die Erde und als Jo Fowler mit ihrem NASA-Team nicht mehr weiterkommt, holt sie kurzerhand Brian und K.C. ins Boot. Gemeinsam setzen sie die Puzzle-Stücke rund um das Mond-Mysterium zusammen und brechen zu einer waghalsigen Mission ins All auf, um den Untergang der Welt zu verhindern.
Eric entdeckt, dass er über gefährliche übernatürliche Kräfte verfügt, die er nicht kontrollieren kann. Während er sich in der norwegischen Wildnis versteckt, tötet er versehentlich einen Teenager und wird verhaftet. Mit der Hilfe der jungen Psychologin Christine gelingt es ihm, zu fliehen. Während die beiden dem alten mythologischen Ursprung dieser Kräfte laufend näher kommen, sind die Behörden entschlossen, Eric um jeden Preis auszuschalten. Inmitten dieses epischen Kampfes findet Eric schliesslich heraus, wer oder was er wirklich ist.
Ada Harris (Lesley Manville) ist verwitwet und hält sich im London der 50er-Jahre mit einem Job als Haushaltshilfe über Wasser. Große Sprünge kann sie also nicht machen. Eines Tages fällt ihr eine außergewöhnliche Robe von Christian Dior auf und es scheint, als hätte sich Ada in das Kleidungsstück verliebt. Sie beschließt, dass sie unbedingt auch so ein Kleid besitzen muss, koste es, was es wolle. Das bedeutet: Egal wie viele Überstunden sie dafür machen oder wie oft sie nur Brot mit Butter essen muss, sie wird alles dafür tun, um sich diesen Traum zu erfüllen und nach Paris reisen zu können. In der französischen Hauptstadt angekommen muss sie allerdings feststellen, dass es gar nicht so leicht ist, in die heiligen Hallen von Dior Zutritt zu bekommen.
Vinny Gambini soll seinen Cousin, der zusammen mit einem Kumpel unschuldig des Mordes bezichtigt wird, vor Gericht vertreten. Vinny hat zwar nach mehreren Versuchen eine Zulassung zum Anwalt erhalten, er hat aber noch nie einen Prozess geführt.
Fern (Frances McDormand) hat vor einiger Zeit ihren Mann verloren, aber dennoch ist sie in dem gemeinsamen Haus in Empire, Nevada wohnengeblieben. Nun allerdings hat die United States Gypsum Corporation, ein Baustoffhersteller und der einzige große Arbeitgeber der Kleinstadt, dichtgemacht und es gibt keine Jobs mehr. Nicht einmal eine Postleitzahl hat Empire mehr, weswegen Fern in ihrem kleinen Transporter lebt, durch die Vereinigten Staaten fährt und sich von Job zu Job treiben lässt. Sie besteht allerdings darauf, dass sie nicht obdachlos, sondern einfach nur hauslos ist. Fern könnte aufgrund ihrer Qualifikationen jederzeit wieder ein normales Leben führen, doch sie bevorzugt das Leben auf der Straße mit seiner Freiheit, den anderen Menschen und den vielen Bekanntschaften, die man irgendwann wiedertrifft. So arbeitet sie etwa in einem Versandlager, bei der Ernte oder in einer Wohnwagensiedlung.
Der Soldat Tony Tucker (Terry Stone) kehrt aus dem Falkland-Krieg zurück. Als verbitterter und wütender Mann macht er sich bald einen Namen in der Unterwelt von Essex mit seinem Sicherheitsdienst und dem Drogenhandel. Nachdem er eine Partnerschaft mit dem Gangster Bernard OMahoney (Vinnie Jones) eingegangen ist, gerät sein Leben in einem Kreislauf aus Drogen und Gewalt außer Kontrolle. Die Dinge werden noch schlimmer, als er den berüchtigten Pat Tate (Craig Fairbrass) und den lokalen Drogendealer Craig Rolfe kennenlernt (Roland Manookian), was in den Rettendon Range Rover-Morden von 1995 gipfelt.
Chef Hernandez (Marsuvio Sánchez) ist klamm, muss aber 20.000 US-Dollar für jedes Familienmitglied aufbringen, damit die US-Regierung die illegalen Einwanderer anerkennt. Kann er diese nicht bezahlen, drohen ihm und seiner Familie die Abschiebung. Sein Boss Willem Faust (Richard Keep) macht ihm ein lukratives Angebot: Wenn er illegale Waren für den Schwarzmarkt transportiert, wartet eine großzügige Bezahlung auf ihn. Doch der perfide Auftrag birgt unerwartete Risiken.
Kein Geringerer als der Verteidigungsminister persönlich besucht einen Boxkampf in Atlantic City. Dies ist Grund genug für die höchste Sicherheitsstufe und so wird Polizist Rick Santoro mit der verantwortungsvollen Aufgabe betraut. Trotz aller Vorkehrungen kommt es jedoch trotzdem zum Super Gau und der hohe Beamte wird von einem arabischen Terroristen erschossen. Kevin Dunne ein Mitarbeiter des Ministers, Offizier der US Navy und Ricks Freund, erschießt schließlich wiederum den Mörder. Als Drahtzieher wird eine Frau Namens Julia Costello verdächtigt, die kurz vor dem Attentat mit dem hochrangigen Opfer gesprochen hatte. Als Rick die Frau zur Rede stellt erfährt er, dass Kevin vor dem Mord seinerseits mit dem Araber in ein Gespräch verwickelt war. In einem Wettlauf gegen die Zeit versucht der Polizist die Wahrheit über die schrecklichen Geschehnisse herauszufinden.
Verletzt und blutend erwacht der junge Kang I-an neben einem Unfallauto. Was ist passiert? Wie kommt er hierher? Und vor allem, wer ist er? Sein Gedächtnis ist wie ausgelöscht, dafür entdeckt er mit der Zeit immer neue Facetten und Fähigkeiten an sich. Denn alle zwölf Stunden, stets zum Mittag und um Mitternacht, schlüpft sein Geist in einen neuen, fremden Körper. Für I-An beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um seine wahre Identität herauszufinden, aber auch die der Männer, deren Statur er annimmt. Während sein eigenes Spiegelbild mehr und mehr zu einem Seelen-John-Doe verkommt, scheint die Begegnung mit einer geheimnisvollen Frau die Karten neu zu mischen und ihn näher an die Verantwortlichen zu bringen.
Nachdem er von einem finsteren Wesen wiederbelebt wurde, kehrt Art the Clown in die schüchterne Stadt Miles County zurück, wo er es in der Halloween-Nacht auf ein junges Mädchen und ihren jüngeren Bruder abgesehen hat.
1937 stellen sich chinesische Soldaten in der Schlacht um Shanghai der japanischen Übermacht: Ihr Anführer beziffert sie auf 800. Tagelang kämpfen die Männer - eine Ansammlung aus Deserteuren, einfachen Bauern und Kriminellen - ein erbittertes Rückzugsgefecht gegen die Invasoren, bei dem sie sich in einem alten Lagerhaus verschanzen. Sie haben nur ein Ziel: Die chinesische Metropole vor der Übernahme durch den Feind zu beschützen.
Der gutherzige, wenn auch nicht allzu helle Pádraic Súilleabháin (Colin Farrell) lebt im Jahr 1923 auf Inisherin, einer kleinen Insel vor der irischen Küste in der Galwaybucht. Jeden Tag um Punkt 14 Uhr holt er seinen besten Freund Colm Doherty (Brendan Gleeson) bei ihm Zuhause ab, um den restlichen Tag mit ein paar Pints im örtlichen Pub zu verbringen. Aber diesmal öffnet Colm nicht die Tür. Stattdessen eröffnet Colm seinem (ehemals) besten Freund, dass er, ohne dass es dafür eine konkreten Anlass gäbe, einfach nichts mehr mit ihm zu tun haben wolle. Und er geht sogar noch weiter: Wenn Pádraic ihn trotzdem anspricht, wolle er sich in Zukunft jedes Mal selbst einen Finger abschneiden, bis er seine geliebte Geige irgendwann gar nicht mehr spielen kann.
Während des Kalten Kriegs: Oleg Penkovsky (Merab Ninidze) ist ein Geheimdienstoffizier der Sowjetunion. Angesichts der zunehmenden Eskalation des Konflikts mit den USA und der impulsiven Natur von KPdSU-Parteichef Nikita Khrushchev (Vladimir Chuprikov) fürchtet Penkovsky einen drohenden Krieg und beschließt zu handeln. Er kontaktiert im Geheimen die amerikanische Botschaft in Moskau. CIA-Agentin Emily Donovan (Rachel Brosnahan) holt schließlich auch den britischen MI6 an Bord, denn sie hat einen Plan: Der unauffällige und harmlose Vertreter Greville Wynne (Benedict Cumberbatch) soll nichtsahnend mit Penkovsky Kontakt aufnehmen. Nach und nach freunden sich die beiden Männer bei gegenseitigen Besuchen in Moskau und London an, doch die westlichen Geheimagenten spannen Wynne auch immer mehr in ihre Ränkespiele ein...
Susana (Almudena Amor) ist ein erfolgreiches Model und lebt in Paris. Als ihre Großmutter einen Schlaganfall erleidet, kehrt die junge Frau nach Madrid zurück und pflegt sie für einige Tage. Doch während der gemeinsamen Zeit in der Wohnung verhält sich die alte Dame merkwürdig, spricht nicht und scheint geistig abwesend zu sein. Bald hegt Susana einen grausigen Verdacht: Ihre Großmutter giert nach einem jungen, frischen Körper - und ist dafür mit bösen Geistern im Bunde.
Irgendwo im verschneiten Wyoming, einige Jahre nach dem Bürgerkrieg: Eine Postkutsche kämpft sich auf dem Weg zum Städtchen Red Rock durch die Landschaft. An Bord sind der Kopfgeldjäger John Ruth, seine Gefangene Daisy Domergue und zwei erst auf dem Weg zugestiegene Passagiere: der Ex-Soldat und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger tätige Marquis Warren sowie Chris Mannix, der angibt, der neue Sheriff von Red Rock zu sein. Aufgrund eines heftigen Schneesturms sind sie jedoch dazu gezwungen, in einer Hütte Zuflucht zu suchen. Dort verstecken sich bereits der Mexikaner Bob, der undurchsichtige Oswaldo Mobray, der Cowboy Joe Gage und der in die Jahre gekommene Südstaaten-General Sanford Smithers vor dem Wetter. Schnell nehmen die Spannungen in der Gruppe von misstrauischen Raubeinen zu, nachdem man sich anfangs noch bestens unterhalten hat. Und bald wird klar, dass längst nicht jeder von ihnen die Hütte lebend verlassen wird.
Das junge Paar Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) bereist und erkundet Orte, von denen nur wenige Menschen wissen oder Zugang dazu haben, um so in den Genuss der besten kulinatischen Angebote zu kommen. Ihre Abenteuer sind bei Freunden, Verwandten und Bekannten bekannt, und das Paar gilt inzwischen als Experten auf diesem Gebiet. Dank einer Entdeckung in den sozialen Medien hören sie von einem exklusiven, exzentrischen Restaurant, das alle Voraussetzungen für einen nächsten Besuch mitbringt, und reisen zu dessen Standort auf einer abgelegenen Insel, um das großartige und einzigartige Menü des Küchenchefs Slowik (Ralph Fiennes) zu probieren. Doch schon bald stellt das Paar fest, dass die Speisekarte einige Überraschungen enthält, mit denen sie nicht gerechnet haben.
Selbst ein Hochsicherheitsgefängnis kann Richard Pace (Pierce Brosnan), einen brillanten internationalen Dieb, nicht aufhalten. Doch seine waghalsige Flucht und Verfolgungsjagd, bei der er den Behören gerade noch entkommt, endet damit, dass er von The Misfits, einer Bande moderner Robin Hoods (unter anderem Jamie Chung, Rami Jaber und Mike Angelo), aufgespürt wird – angeführt von dem exzentrischen und charismatischen Ringo (Nick Cannon). Die Gruppe, die dafür bekannt ist, fragwürdige Dinge aus den richtigen Gründen zu tun, überredet Pace, sich ihnen anzuschließen, um den Raub des Jahrhunderts durchzuziehen: den Diebstahl von Goldbarren in Millionenhöhe, die in einem der sichersten Gefängnisse der Welt aufbewahrt werden, das dem schurkischen Geschäftsmann Schultz (Tim Roth) gehört und zur Finanzierung von Terrorgruppen weltweit verwendet wird. Die perfekte Gelegenheit für Pace, um sich auch gleich an Schultz zu rächen. Immerhin hat er dem überhaupt erst seine Inhaftierung zu verdanken.
Ein einsamer Fremder (Anson Mount) mit Nerven aus Stahl, erhält von seinem Boss (Anthony Hopkins) den Auftrag, einen Hitman aufzuspüren und zu töten, um eine offene Schuld zu begleichen. Aber die einzige Information, die ihm gegeben wurde, ist eine Zeit und ein Ort, wo er seine Beute finden soll - 17 Uhr in einem rustikalen Diner in einer runtergekommenen Stadt. Kein Name, keine Beschreibung, nichts. Als der Attentäter eintrifft, gibt es mehrere mögliche Ziele, darunter auch den Bezirkssheriff (David Morse). Unter Lebensgefahr begibt sich der Attentäter auf Verbrecherjagd, um den Hitman zu finden und seine Mission zu erfüllen. Aber die Gefahr eskaliert, als die erotischen Begegnungen mit einer lokalen Frau (Abbie Cornish) seine Aufgabe zu entgleisen drohen.
Der Zweite Weltkrieg: Ein US-Militärfrachtflugzeug verliert die Kontrolle und stürzt hinter den feindlichen Linien mitten im deutschen Schwarzwald ab. Sofort schickt Major Johnson (Mickey Rourke) eine Gruppe seiner tapfersten Soldaten auf eine Rettungsmission, um das streng geheime Material zu bergen, das das Flugzeug geladen hatte. Angeführt von Sergeant Brewer (Robert Knepper) und Walsh (Jackson Rathbone) dringen die Soldaten tief in den Wald nahe der Absturzstelle ein. Schon bald entdecken sie erhängte Nazi-Soldaten und andere Leichen mit uralten, magischen Symbolen. Plötzlich versagen ihre Kompasse, ihre Wahrnehmungen verdrehen sich, und das Abweichen von der Gruppe führt zu katastrophalen Ereignissen, als sie von einer mächtigen, übernatürlichen Kraft angegriffen werden. Im Kampf um ihr Überleben müssen sie die schockierende Wahrheit hinter der Macht aufdecken und alles tun, um alle Beweise für ihre Existenz zu beseitigen, selbst auf Kosten ihres eigenen Lebens.
Auf der Jagd nach Pumas findet Fährtenleser Cory Lambert in der schroffen Wildnis des vereisten Indianer-Reservats "Wind River" die Leiche einer jungen Frau. Sofort fühlt er sich an seine eigene Tochter erinnert, die drei Jahre zuvor unter ähnlichen Umständen ums Leben gekommen ist. Zur Ermittlung schickt die Bundespolizei Jane Banner an den Tatort, eine junge, noch unerfahrene Agentin aus Florida. Weil sie weder mit der unwirtlichen Witterung noch den Regeln des Reservats vertraut ist, engagiert sie Lambert als Führer, um ihr bei den Ermittlungen zu helfen. Je näher Jane und Cory der Auflösung des Falls kommen, desto mehr wird ihnen bewusst, dass sie es mit einem Gegenspieler zu tun haben, der vor nichts zurückschreckt, um seine Haut zu retten. Thriller mit Jeremy Renner und Elizabeth Olsen um eine unerfahrene FBI-Agentin, deren erster Fall sie in die Schneewüste des Indianerreservats Wind River führt.
Im Musical Zombies besuchen Cheerleader und Zombies die gleiche Highschool in Seabrook. Seabrook ist eine Stadt, die sehr viel Wert auf Traditionen, Angepasstheit, Fußball und Cheerleading legt. Aber das Ganze wird gehörig auf den Kopf gestellt, als sich die Nachricht verbreitet, dass Schüler aus Zombietown in die Seabrook Highschool gehen sollen. Und natürlich verläuft die Verschmelzung beider Schulen nicht ohne Komplikationen. Als dann die Cheerleaderin Addison Freundschaft mit dem Fußballstar der Zombies, Zed schließt, machen sie gemeinsame Sache, um ihre Schule und die Gemeinde wieder zu vereinen.
der aktuellen Woche