Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Künstler Alex (Mark Ruffalo) ist am Ende: erst wird ihm kurzfristig eine Ausstellung abgesagt, wenig später verlässt ihn auch noch seine Freundin. Wieder im alten Job als Pizzabäcker zieht er notgedrungen in einen heruntergekommenen Mietkomplex. Dort trifft er er auf die quirlige Lori (Beth Ulrich), die sein Leben auf den Kopf stellt. - Romantische Komödie mit einem tollen Mark Ruffalo ("30 über Nacht").
Eine ländliche Gegend in Kanada im Winter, ein Mann findet ein Kästchen mit Münzen in der Erde und bringt damit Tod und Verderben nicht nur in sein Leben und das seiner Frau: Eine Gruppe Gangster hat es auf das Schatzkästchen abgesehen und geht dafür über Leichen. Eine Spirale der Gewalt, aus der es kein Entkommen zu geben scheint, nimmt ihren Lauf und reißt immer mehr Menschen in den Abgrund!
Ben ist anders. Er lebt in seiner eigenen Welt, in der er in seinem liebsten Onlinespiel "Archlord" Heldentaten besteht. Er spielt es, wann immer er kann und versucht, für die Widrigkeiten des wahren Lebens zu trainieren. Mit seiner Internetgefährtin Scarlite meistert er alle Herausforderungen und Gefahren, die ihn in der realen Welt überfordern. Der harte Alltag in der Schule ist für den verschlossenen Außenseiter eine tägliche Höllenqual. Immer wieder wird er von seinen Mitschülern gemobbt und tyrannisiert. Ben fasst einen Plan: Er will mit allem Schluss machen. Game Over. Da tritt das Mädchen aus dem Onlinespiel in sein Leben…
Kansas im Oktober 1892, die gesetzlosen Dalton-Brüder Bill, Bob, Gratton und Emmett haben zusammen mit dem Rest ihrer Bande das Unmögliche vor: Sie wollen in gleißendem Tageslicht zeitgleich beide Banken in der angeblich "waffenfreien Stadt" Coffeyville überfallen. Doch der hartgesottene Marshal Heck Thomas hat sich bereits an ihre Fersen geheftet und ihr Plan geht von Anfang an schief. Als sie bereits beim Betreten der Banken von Einheimischen erkannt werden, ist es für einen Rückzug zu spät. Sie werden von den gar nicht so wehrlosen Bürgern der Stadt belagert, die auch angesichts der Geiseln in der Bank, fest entschlossen sind, die Daltons ein für alle Mal zu stoppen. Es kommt zu einem gnadenlosen Shoot-Out, der das Schicksal der Dalton-Bande besiegelt.
Zwischen dem Hamburger Arbeiterviertel Wilhelmsburg, in dem Naomi Kruse mit ihrer Familie lebt, und dem feinen Elbvorort Blankenese liegen Welten. Ausgerechnet dort darf Naomi nun eine Villa hüten, um ihre Ausbildung zur Kinderärztin zu finanzieren. Kaum in der High Society angekommen, verliebt sie sich in Nachbar Sebastian. Der hält sie allerdings für die Besitzerin der Villa…
Der letzte Hit seiner Band liegt 15 Jahre zurück, und noch immer hofft Tom auf ein Comeback. Erst als der Gerichtsvollzieher seine geliebte Gitarre pfändet, begreift er, dass er am Ende ist. Mit gefälschten Zeugnissen bewirbt er sich an einer Sonderschule - und wird genommen. Die Schüler sind begeistert von dem ungewöhnlichen Musiklehrer. Tom macht Schluss mit dem öden Triangel-Spielen. Stattdessen gründet er mit ihnen die Band "Die Mongolettes" und plant einen großen Auftritt. Darüber hinaus hat sich Tom vom ersten Moment an in seine Kollegin Maria (Katharina Wackernagel) verliebt. Ihre Tochter Anna (Anna Lange) hat auch Trisomie 21. Wird Maria seine Maskerade durchschauen und alles auffliegen lassen?
Fünf Freunde, die sich seit frühester Kindheit kennen, verbringen ihren letzten Sommer gemeinsam. Die Schule haben sie beendet, das Erwachsenendasein erhebt sich am Horizont – und dennoch gelingt es den jungen Männern nicht, sich von ihrem Heimatort Falkenberg zu lösen: David möchte am liebsten für immer Kind bleiben. Holger sieht nicht ein, warum er das bequeme Nest bei den Eltern verlassen soll. John ist immer schlecht gelaunt und hat keine Lust auf Neues. Jesper unternimmt ständig Streifzüge durch Falkenberg, ohne zu wissen, warum. Nur Jörgen hofft mit seiner Firma "Frühstück im Bett" auf einen Neuanfang – in Falkenberg wohlgemerkt. "Lebewohl Falkenberg" ist eine sehr persönliche Liebeserklärung an die kleine schwedische Stadt am Meer. Melancholisch und gefühlvoll blickt Regisseur Jesper Ganslandt auf die eigene Kindheit zurück und porträtiert jene Menschen, die ihm für immer ans Herz gewachsen sind.
Kerstin Lackner leitet die erfolgreichste Abteilung der größten Steuerberatungskanzlei Berlins. Ihre Mitarbeiter respektieren und fürchten sie. Nur eines ist in Kerstins Leben auf der Strecke geblieben: Seit Jahren hatte die Steuerberaterin keinen Sex mehr, geschweige denn einen Mann an ihrer Seite. Dann begeht Kerstin einen folgenschweren Fehler: Bei einem Betriebsfest beweist sie mit gewohntem Einsatz, dass sie auch richtig Party machen kann. Am Morgen danach wacht sie im Bett eines Hotelzimmers auf – splitterfasernackt und an der Seite ihrer beiden Mitarbeiter: dem verhassten Konkurrenten Simon Schnell und ihrem "Fußabtreter" Gregor Kiefer...
Nach einer weiteren gescheiterten Ehe verlässt Marianne mit der zynischen Kellnerin Darly die Stadt Normal gen Alaska. Auf ihrer Reise treffen sie eine Vielzahl verrückter Charaktere, Affairen und Freundschaften. Wenn sie die Reise nach Alaska schaffen können, dann können sie auch die vielen Abenteuer bewältigen, die das Leben noch für sie bereit hält.
Modeunternehmerin Verena hat die Firma gut im Griff. Nur Gatte Christian tobt sich woanders aus: Er hat schon lange eine Affäre mit Anwältin Claudia. Als Verena beide ertappt, reicht sie die Scheidung ein. Weil sie aber nur den defizitären Teil der Firma zugesprochen bekommt, müssen Ideen her. Auf dem Weg zu Investorin Estelle da Silva lernt Verena den heißen Leon kennen, der sich als Typberater ausgibt. Der hat tolle Tipps - und ein Geheimnis: Er arbeitet heimlich als Stripper…
Restaurant critic Ina is on the verge of marrying the wealthy son of an entrepreneur Clemens Kehl. But then she runs into the car of smart Gunnar. With consequences: After the accident, she wakes up with no memory in the hospital again! Under the name Jula they try to get her true identity back on track...
Mit 12 Jahren ist Gru (Stimme im Original: Steve Carell, deutsche Stimme: Oliver Rohrbeck) noch weit davon entfernt, der Superschurke zu sein, als den ihn die Welt später kennen wird. In einem beschaulichen Vorort der 70er-Jahre träumt er davon, seine Mitmenschen in Angst und Schrecken zu versetzen und vor allem seine großen Vorbilder zu beeindrucken: die Vicious 6, eine von allen gefürchtete Gruppe von Superbösewichten, die von der Kampfsportlegende Wilder Knöchelknacker (Alan Arkin / Thomas Gottschalk) angeführt wird. Tatsächlich schafft es Gru, ein Vorstellungsgespräch bei seinen Idolen zu ergattern, um neues Mitglied der Truppe zu werden – doch die Vicious 6 lachen den schüchternen Knirps nur aus. Um ihnen zu beweisen, was wirklich in ihm steckt, stiehlt er ihnen ein mächtiges Artefakt – und steht fortan ganz oben auf der Abschussliste der Vicious 6. Zum Glück hat Gru seine kleinen, gelben Minions, die ihm dabei helfen, vor seinen neuen Gegnern zu fliehen und gleichzeitig seinen Status als aufsteigender Stern am Superschurken-Himmel auszubauen. Aber sehr zu Grus Verdruss stiften die Minions rund um Kevin, Stuart, Bob und Otto meistens nur neues Chaos, statt wirklich hilfreich zu sein.
Wir schreiben das Jahr 1943. Die Alliierten sind entschlossen, Hitlers Macht im besetzten Europa zu brechen, und planen einen Großangriff auf Sizilien. Doch sie stehen vor einer unlösbaren Aufgabe: Wie sollen sie eine riesige Invasionsstreitmacht vor einem möglichen Massaker schützen? Es ist die Aufgabe zweier bemerkenswerter Geheimdienstler, Ewen Montagu und Charles Cholmondeley, die genialste und unwahrscheinlichste Verwirrungsstrategie des Krieges zu entwerfen, in deren Mittelpunkt der ungewöhnlichste aller Geheimagenten steht: ein toter Mann…
Als die junge College Professorin Miranda Hollander nach einem mysteriösen Blackout inmitten eines grausamen Schauplatzes einer blutigen Metzelei aufwacht, wendet sie sich an ihren Onkel Tom, um Antworten zu finden. Als er ihr die schockierende Wahrheit erzählt, dass sie in einem Labor entstanden ist, und bei ihr eine fremdartige DNS eingesetzt wurde, fliehen sie nach Mexiko, um den Wissenschaftler ausfindig zu machen, der sie erschaffen hat. Doch schon bald befinden sie sich inmitten einer Schlacht mit einer unaufhaltsamen Horde von tobenden Hybriden… und die Zeit läuft gegen sie, denn Miranda ergibt sich zwangsläufig dem Killerinstinkt, welcher in ihr schlummert.
Ted ist seit Kindertagen der beste Freund von John Bennett. Doch Ted ist ein Stoffteddy und Josh inzwischen ein erwachsener Mann. Das Problem ist nur, dass sich Josh als Kind gewünscht hat, Ted möge lebendig werden – was er auch tat und seitdem ist Josh den kuscheligen Freund nicht mehr los geworden…
Der kiffende, saufende und fluchende Teddybär Ted und sein bester Freund John Bennett sind zurück. Letzterem kommt nach Teds Hochzeit mit seiner großen Liebe Tami-Lynn eine ganz besondere Rolle zu. Weil Ted und seine menschliche Frau nun nämlich auch noch Eltern werden wollen, die Biologie den Zeugungsakt zwischen Mensch und Teddybär jedoch unmöglich macht, soll John Samen spenden. Abseits dessen bliebe aber auch noch eine weitere Hürde zu überwinden: Damit Ted Papa sein darf, muss er beweisen, dass er eine waschechte Person ist. Also wenden sich die zwei Kumpels an die taffe Anwältin Samantha Jackson und mit ihrer Hilfe schließlich an den renommierten Menschenrechtsanwalt Patrick Meighan, um Teds Bürgerrechte einzufordern.
Finney Shaw, ein schüchterner, aber kluger 13-jähriger Junge, wird von einem sadistischen Mörder entführt und in einem schalldichten Keller gefangen gehalten, wo Schreien wenig nützt. Als ein nicht angeschlossenes Telefon an der Wand zu klingeln beginnt, entdeckt Finney, dass er die Stimmen der früheren Opfer des Mörders hören kann. Und sie sind fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass das, was ihnen passiert ist, Finney nicht passiert.
Als George für ein paar Tage aufs Land fahren will, wird sein Motorrad an der Tankstelle von einer jungen Frau angefahren. Daraufhin setzen sie die Reise gemeinsam fort. Edna möchte ihre drogenabhängige Schwester besuchen, die auf Entzug gehen soll. Als George unterwegs einen Bauern nach dem Weg fragt, wird Edna von einem verlumpt aussehenden Mann angegriffen. Merkwürdig dabei ist, dass der auf ihre Beschreibung passende Mann vor ein paar Tagen ertrunken ist. Auch der Schwager der jungen Frau wird von ihm attackiert und umgebracht. Der verknöcherte Polizeichef verdächtigt Ednas Schwester des Mordes. Als George und Edna Nachforschungen anstellen, finden sie heraus, dass ein vom Landwirtschaftsministerium entwickelter Test zur Ungeziefervernichtung mittels radioaktiver Strahlung dafür verantwortlich ist, dass Verstorbene aus dem Reich der Toten zurückkehren. Bei dem Versuch, den Sarg des Landstreichers zu untersuchen, geraten sie in eine Falle und werden von Zombies angegriffen ...
Nachdem sie jahrelang üblen Streichen der Schuldiva und ihrer Clique zum Opfer gefallen sind, haben Jodi (Victoria Justice) und ihre beste Freundin Mindy (Eden Sher) genug von den Demütigungen und schwören ihren ach so beliebten Mitschülerinnen erbitterte Rache. Hierfür vereinen sie alle Außenseiter der Schule und zetteln eine Revolution an, welche dem harschen Regime von Bee und ihren Freunden endgültig ein Ende setzten soll. Teil der Außenseiter-Clique sind der liebenswerte Nichtstuer Dave (Avan Jogia), die Pfadfinderin Claire (Katie Chang), die ein Geheimnis verbirgt, und die Überfliegerin Virginia (Ashley Rickards), die über alles und jeden Bescheid weiß. Das neu gewonnene Ansehen steigt der Außenseiter-Clique allerdings allmählich zu Kopf und es kommt zunehmend zu Spannungen zwischen ihnen, was sie beinahe ihre Freundschaft kostet.
In einem Apartmenthaus in Los Angeles werden mehrere Frauen auf brutale Weise umgebracht. Die Mordwerkzeuge führt der Täter in einem Werkzeugkasten mit sich. Als kurz darauf die 15jährige Laurie verschwindet und die Polizei ratlos ist, macht sich ihr Bruder Joey auf die Suche. Sein Verdacht fällt auf den sonderbaren Hausbesitzer Kingsley. Als er auf Beweiße stößt, wird er jedoch vom Neffen Kingsley ermordet. Lauries Situation erscheint nun völlig ausweglos.
Ein Jahr voller Glück, aber auch voller Schmerz liegt hinter Bella. Ein Jahr, in dem sie fast zerbrochen wäre, weil ihre Leidenschaft für Edward und ihre innige Freundschaft zu Jacob einfach unvereinbar schienen. Aber nun ist ihre Entscheidung gefallen: Nach einer wunderschönen Hochzeit auf dem Anwesen der Cullens reisen Bella und Edward nach Rio de Janeiro und verbringen auf einer Insel vor der Küste ihre Flitterwochen. Doch das junge Eheglück findet ein schnelles Ende, als eine Serie von schicksalshaften Ereignissen ihre Welt zu zerstören droht...
Bella erwacht völlig verwandelt. Sie ist jetzt Mutter und endlich auch … ein Vampir. Während sich die neugeborene Bella nie lebendiger gefühlt hat und ihr Ehemann Edward sich über die Schönheit seiner Frau, ihre Geschwindigkeit und ungewöhnliche Selbstbeherrschung freut, ist nun das Schicksal von Jacob Black, Bellas bestem Freund, auf ewig mit Bellas außergewöhnlicher Tochter Renesmee verbunden. Die Geburt eines so seltenen Geschöpfs schweißt die Großfamilie noch stärker zusammen, wird aber bald auch gefährliche Ereignisse nach sich ziehen, die jeden aus dieser Familie mit dem Tod bedrohen.
Einst war Nicolas Cage (gespielt von Nicolas Cage) ein Superstar. Doch damit ist es schon lange vorbei, wie sein jüngeres Ich aus den 90ern ihn in Zwiegesprächen immer wieder erinnert. Denn er hat einfach zu viele Scheißfilme gedreht. Eine Rolle im neuen Projekt eines jungen Ausnahmeregisseurs (David Gordon Green) könnte die tote Karriere wiederbeleben, doch Cage drücken zwei andere Probleme noch mehr: Er hat Schulden und seine Tochter will nichts mehr von ihm wissen. Da macht ihm der Milliardär Javier Gutierrez (Pedro Pascal) ein verlockendes Angebot: Cage soll für eine großzügige Bezahlung als Star bei seiner Geburtstagsparty auftreten. Doch kurz darauf steht die CIA bei dem Schauspieler auf der Matte: Der Milliardär ist ein gefürchteter Waffenhändler und Cage soll undercover für die CIA Informationen bei der Party beschaffen. Zu der lädt Cage-Superfan Javier dann plötzlich auch noch die Ex-Frau (Sharon Horgan) und die Tochter des Stars ein, um dem bei der Versöhnung zu helfen. Und so muss Cage die Rolle seines Lebens spielen, denn wenn er auffliegt, ist nicht nur er in Gefahr.
Six Anton Chekhov short stories set in modern day Cleveland during a three day rain storm.
Der Schauspieler Gregoire Lecomte ist auf der Suche nach einem neuen Job. Er träumt von seinem Erfolg in der Filmbranche, der sich nie erfüllt. Eines Morgens erhält Gregoire die lang ersehnte Chance. Er ist zu einem Vorstellungsgespräch mit einem Produzenten für die Rolle eines gewissenlosen Mörders eingeladen. Es ist für ihn undenkbar, dass er die Rolle nicht bekommen wird. Gregoire irrt sich aber in der Tür und landet im Büro des Mafia-Bosses Barbarini, der eigentlich Moskowitz, einen Auftragskiller, erwartet. Gregoire nimmt den angebotenen Job an – im Glauben es drehe sich um einen Film. Er soll den milliardenschweren Waffenhändler Krampe (auch „Walfisch“ genannt) im Auftrag afrikanischer Politiker auf einer Party in St. Tropez ermorden. Mit der Tatwaffe ergibt sich auch der Titel des Filmes. Gregoire soll ihn nämlich mit einem umgebauten Regenschirm beseitigen.
der aktuellen Woche