Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Cherry drifts from college dropout to army medic in Iraq - anchored only by his true love, Emily. But after returning from the war with PTSD, his life spirals into drugs and crime as he struggles to find his place in the world.
Der erst zwanzigjährige Daniel hat eine bewegte Vergangenheit. Trotz seines jungen Alters hat er bereits so einiges auf dem Kerbholz, weshalb er wieder einmal in einer Jugendstrafanstalt sitzt. Doch diesmal macht er eine einschneidende Erfahrung. Während seiner Haft hat er eine spirituelle Erleuchtung, woraufhin er sein Leben fortan anders angehen möchte. Er entschließt sich für den Pfad der Tugend und will Priester werden. Auf Grund seiner Vorstrafen bleibt ihm dieses Vorhaben jedoch verwehrt. Dann bietet sich ihm aber eine Chance auf Umwegen, als er nach seiner Entlassung für die Arbeit in eine Kleinstadt geschickt wird. Unerkannt und verkleidet als Geistlicher präsentiert sich Daniel als neues Oberhaupt der Gemeinde, die infolgedessen nicht etwa aus der Bahn gerät. Tatsächlich sorgt der junge Mann für vielversprechende Entwicklungen und beginnt, den kleinen Ort zum Positiven zu verändern.
Nachdem sich Königin Elsa nicht nur ihren Ängsten, sondern auch der Öffentlichkeit stellte, kehrte in Arendelle endlich Ruhe ein. Doch die währt nicht lange. Als Elsa eines Tages nämlich eine geheimnisvolle Stimme aus dem Wald zu rufen scheint, verspürt sie einen unbändigen Drang, dieser nachzugehen, in der Hoffnung, Antworten auf Fragen zu finden, die ihr nach wie vor Rätsel aufgeben. Gemeinsam mit ihrer Schwester Anna, ihrem Freund Kristoff, Schneemann Olaf und Rentier Sven begibt sie sich auf eine Reise ins Ungewisse, wo sie und ihre Weggefährten ein magisches Abenteuer in einem sagenumwobenen Wald erwartet, in dem nicht nur Elsas Vergangenheit eine bedeutende Rolle spielt, sondern auch ihre Zukunft bestimmt wird. Fortsetzung des Oscar-prämierten Animationsfilms von Disney über die märchenhafte Eiskönigin Elsa, die lernen muss, ihre magischen Kräfte zu kontrollieren.
Zum Herbstanfang kehrt Fernanda zur neuengländischen Klosterschule Tanner Hall zurück, um ihren Abschluss zu machen. Sie war schon immer die schlauste in ihrem Freundinnentrio, bestehend aus der chaotischen Kate, der intriganten Lucasta und ihr. Als jedoch die verbitterte, emotionell verstörte Victoria als unerwarteter Neuzugang in der Schule auftaucht, beginnen sich die subtilen Risse in der langjährigen Freundschaft der drei Freundinnen lansam zu offenbaren. Und obendrein beginnt Fernanda, sich zu Gio, einem verheirateten Familien-Freund, hingezogen zu fühlen. Die drei Freundinnen beginnen allmählich zu verstehen, dass die gegenseitige Unterstützung durch Freunschaft das ist, was sie schließlich zu erwachsenen Frauen werden lässt .
Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.
Der Wirtschaftsprüfer Francis ist Stammgast im Stripteaselokal Exotica. Er geht dort nur hin, um die junge Christina zu sehen, die für fünf Dollar häufig für ihn tanzt. Dies macht den DJ und Ansager Eric eifersüchtig. Deshalb bringt er Francis dazu Christina verbotenerweise beim Tanzen zu berühren, und schmeißt ihn anschließend aus dem Laden raus. Als Francis daraufhin auch noch ein unwiderrufliches Hausverbot erteilt wird, droht die Lage zu eskalieren ...
Der Computersicherheitsexperte Jack Stanfield hat einen Spitzenjob bei einer Bankkette in Seattle und genießt den Ruf, das einbruchsicherste Computersystem der Branche entwickelt zu haben. Zudem lebt Jack mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem wunderschönen Anwesen am Meer. Doch diese Idylle wird jäh gestört, als der Berufskriminelle Bill Cox mit seinen Handlangern in das Haus der Stanfields einfällt und Frau und Kinder als Geiseln nimmt. Die Forderung: Jack soll 100 Millionen Dollar auf ein Auslandskonto umleiten.
Steffis Leben könnte nicht schöner sein: Sie ist jung, hat einen tollen Freund, den Schulabschluss in der Tasche und eine Ausbildungsstelle in Aussicht. Die Abschlussfahrt soll nach Paris gehen. Doch dann erhält die 16-Jährige unerwartet eine niederschmetternde Diagnose: Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit zum Leben. Der Bus nach Paris fährt ohne sie… Genau jetzt tritt Zirkusartist Steve in Steffis Leben. Er hat einen Führerschein und bietet an, sie kurzerhand nach Paris zu fahren. Mit geklautem Auto, ohne Geld und verfolgt von den besorgten Eltern brechen die beiden zu einem einzigartigen Roadtrip auf. Im Nordseewind fliegen, auf Kühen reiten, oder Snowboardfahren im Hochsommer – angetrieben von unbändiger Lebenslust stürzt sich Steffi in ein unglaubliches Abenteuer.
Ein riesiger Komet rast in hoher Geschwindigkeit auf die Erde zu und soll Berechnungen zufolge vor Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen. Doch die Prognosen stimmen nicht – ein erstes Fragment des Kometen stürzt nicht ins Meer, sondern zerstört stattdessen ganz Florida. Gerüchte, dass nur ein ausgewählter Kreis von Personen in Sicherheit gebracht werden kann, machen bereits die Runde, als Ingenieur John Garrity von der US-Regierung aufgefordert wird, sich sofort gemeinsam mit seiner Frau Allison und Sohn Nathan zu einer Militärbasis zu begeben. Von dort aus sollen sie an einen Ort ausgeflogen werden, an dem das Überleben möglich sein soll: Grönland. Doch die Fahrt dorthin wird zum Spießrutenlauf und die Familie im Chaos verzweifelnd fliehender Menschen und plündernden Horden auseinandergerissen. Wie sollen sie sich je wiederfinden, und wo ist man überhaupt noch sicher?
Harold Soyinka ist ein unbescholdener US-Bürger, mit glücklichem Privatleben, einem Beruf und einer Frau. Das alles änderst sich aber schlag artig als er erfährt, dass Bosse Richard und Elaine einen Coup planen und seine Frau Bonnie ihn betrügt, hat Harold nichts mehr zu verlieren und er beschließt seine Entführung vorzutäuschen und ein hohes Lösegeld zufordern. Sein Plan geht aber nach hintel los, da er nicht weiß das er in schmutzige Deals verstrickt ist und die "ganze" Welt ihn jagt - das mexikanische Drogenkartell, ein gnadenloser Ex-Söldner, schließlich gar die US-Drogenfahndung.
Ein Buchhalter wird aus seinem Alltag gerissen, als sein Vater ins heilige Varanasi reisen will. Rajiv wird von dem Wunsch seines Vaters überfallen, dass er dort sterben will. Der Vater Daya hat dieses Schicksal in einem Traum vorausgesehen.
Alle sechs Jahre müssen sich die Menschen einem Kampf mit außerirdischen Invasoren stellen, um die Erde zu beschützen. Allen voran ein uralter Kampfsport-Orden hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Aliens vom Planeten zu jagen – bis der stärkste Kämpfer des Ordens, Jake Barnes, das Schlachtfeld eines Tages als Verlierer gegen den Alien-Krieger Brax verlässt. Er kann zwar gerade noch von einer Gruppe von Jiu-Jitsu-Kämpfern rund um Wylie, Harrigan, Keung und Carmen gerettet werden, erleidet jedoch schwere Verletzungen. Dennoch, die Truppe braucht den erfahrenen Kämpfer jetzt, um den scheinbar übermächtigen Gegner aus dem All endgültig in die Flucht zu schlagen.
Stella hat ihren Vater, einen Maler, lange nicht gesehen. Gemeinsam mit ihrem Freund Oskar besucht sie ihn für einen Tag auf der kleinen Ostseeinsel, auf die er sich mit seinem Hund zurückgezogen hat. Die Natur ist rau und stürmisch – und auch in der Dreierkonstellation herrscht schnell ein eisiges Klima. Oskar, der als Journalist arbeitet, kam mit der vagen Idee, den Künstler zu interviewen. Doch der lässt ihn auflaufen. Immer deutlicher entwickelt sich ein Zweikampf der Männer um die Gunst der Frau. In dem Langfilmdebüt der dänischen Regisseurin Frederikke Aspöck ist die Natur nicht nur Kulisse. Sie wird vielmehr zur Mitakteurin in einem hochspannenden Psychodrama.
Der 14-jährige Frikke beobachtet, wie ein Fahrradfahrer einen seltsamen schwarzen Kasten verliert - anscheinend eine Kamera. Zudem ist auch ein kleiner USB-Stick dabei. Als Frikke diesen in seinen Computer steckt, wird ein eigentümliches Spiel geladen, das die Grenze zwischen Computer und Außenwelt überschreitet: In dem Spiel ist das junge Mädchen Nola gefangen, dass in Frikkes realer Welt im Koma liegt. Als Frikke mit der Kamera ein Bild von seinem Kater macht, findet er heraus, dass alle Dinge und Lebewesen, die er damit fotografiert, auch bald im Spiel auftauchen und in der Realität leblos zurückbleiben. Frikke muss im Spiel nun einen Code finden, mit dem er seinen Kater und das Mädchen aus dem virtuellen Gefängnis befreien kann. Doch im Spiel wartet ein geschickter, finsterer Gegenspieler…
Uje ist Mitte 40 und führt ein Leben, von dem viele träumen: in Stockholm, mit einer tollen Familie und als Moderator einer erfolgreichen Radiosendung. Als er bei einem Arztbesuch die Diagnose Parkinson erhält, reißt es Uje den Boden unter den Füßen weg. Unfähig, sich irgendjemandem anzuvertrauen, versucht er seine Erkrankung vor seiner Familie, seinem Freundeskreis und seinen Kolleg.innen zu verheimlichen – und tastet sich mit unsicheren Bewegungen zu einer neuen Normalität vor.
Der Elite-Auftragskiller Arthur Bishop ist zurück, allerdings nur äußerst widerwillig, denn eigentlich hatte er seinen Job endgültig an den Nagel gehängt. Doch den Ruhestand muss er noch ein wenig nach hinten verschieben, als eines Tages sein Erzfeind Riah Crain auftaucht und seine Freundin Gina entführt. Crain stellt Bishop vor einer schier unlösbare Herausforderung: Er soll einmal um die ganze Welt reisen, drei Auftragsmorde begehen und sie dabei wie Unfälle aussehen lassen. Scheitert Bishop, wird seine Freundin umgebracht. Dem „Mechanic“ bleiben für den Zwangsauftrag nur 36 Stunden, ein umso kürzere Frist, als es ihm nicht gerade einfach gemacht wird und er auf erheblichen Widerstand trifft – zumal eines seiner Ziele der größte Waffenhändler der Welt ist, Max Adams
Als Walter Sparrow den mysteriösen Roman "Die Zahl 23" - eine Detektivgeschichte um einen Mörder - in die Finger bekommt, ändert sich sein bis dahin beschauliches Leben schlagartig: Er ist besessen von dem Buch und glaubt, seine eigene Lebensgeschichte dort niedergeschrieben zu sehen. Doch zunehmend entwickelt das Buch eine Eigendynamik und es geht alsbald ganz real um Leben und Tod...
Der Schäfer Jo (Noah Schnapp) schmuggelt mit Hilfe von Horcada (Anjelica Huston) Juden über die französische Grenze nach Spanien – während des Zweiten Weltkriegs. Die gefährliche Lage spitzt sich zu, als er beschließt einem Vater zu helfen, der auf der Flucht von seiner Tochter Anya getrennt wurde, aber nicht über die Grenze möchte, bevor sie ebenfalls eintrifft. Deutsche Soldaten inspizieren derweil die Stadt...
Nachdem ein Komet ein mysteriöses Virus freigesetzt hat, das alle Frauen der Welt zu töten beginnt, wird die Beziehung des jungen Paares Eva und Will auf eine harte Probe gestellt. Sie besuchen ein Diner, wobei sich Eva als Mann verkleidet, und verstecken sich in ihrer sorgfältig versiegelten und äußerst sterilen Wohnung und müssen dabei nicht nur auf der Hut vor dem Virus sein, sondern auch vor den Schergen der Regierung, die die verblieben Frauen für ein Projekt einfangen, mit dem der Planet wieder bevölkert werden soll. Letztendlich entkommt das Duo seiner selbst auferlegten Quarantäne, um gemeinsam eine letzte Erfahrung in der Wildnis zu machen. Unterwegs machen sie zahlreiche weitere gefährliche Begegnungen, etwa mit einem Vater-Sohn-Duo Arthur und Casey.
Die Stimmung auf der Arche war schon mal besser! Nach Wochen auf See wird das Essen knapp und Land ist nicht in Sicht. Eine echte Herausforderung für Dave und Kate, die Köche an Bord. Doch die beiden Freunde und ein angeschwemmter Passagier – das geschwätzige Quallenmädchen Jelly – retten sich auf ein provisorisches Floß, setzen ihr Segel und folgen der Arche, auch in der Hoffnung auf Land zu stoßen und Futter für die anderen Tiere zu finden. Plötzlich trennt ein heftiger Sturm das Trio. Während Finny unter Wasser eine ganze Nestrier-Kolonie entdeckt, die ihn rettet, werden Leah und Jelly auf eine abgelegene, wunderschöne Insel gespült. Im Wettlauf mit der Zeit, den Gezeiten und einem rülpsenden Vulkan müssen die Freunde nun wieder zueinanderfinden.
John Tucker, sportlich und gutausehend, charmant und Kapitän der Basketballmannschaft, hat alle Chancen bei den Frauen und das nutzt er schamlos aus. Eine ist ihm nicht genug, auch zwei reichen ihm nicht, so fährt er gleich dreigleisig und datet sowohl die Möchtegern-Reporterin Carrie, die Cheerleaderin Heather und die überzeugte Veganerin Beth gleichzeitig. Doch als die drei hinter sein Spiel kommen, sinnen sie auf Rache. Mit Schulneuling Kate wollen sie seinen Ruf ruinieren und sein Herz brechen. Kate wurde von ihrer alleinerziehenden Mutter aufgezogen und hat gesehen, wie viel Schmerz Betrug hervorrufen kann, daher sagt sie dem Unterfangen mit größter Freude zu. Doch als sie beginnt, selbst Gefühle für den Playboy zu hegen, kommt der ganze Plan gehörig ins schaukeln...
Der sanftmütige Uber-Fahrer Stu wird von einem Fahrgast angeheuert, der sich als Polizist auf der Jagd nach einem brutalen Killer entpuppt. Der Auftrag wird zur Zerreißprobe für Stu, der einen kühlen Kopf bewahren muss, um mit heiler Haut davonzukommen und sich gleichzeitig eine Fünf-Sterne-Bewertung zu sichern. In der Action-Komödie macht der rabiate Cop Vic (Dave Bautista) den sanftmütigen Uber-Fahrer Stu unfreiwillig zum Polizeigehilfen und jagt mit ihm einen Killer.
Chelsey "Sully" Sullenberger hat mit seiner Notlandung im Hudson allen 155 Passagieren des US-Airways-Flugs 1549 das Leben gerettet. Als der "Held vom Hudson" ist Sully mit einem gigantischen Medienansturm konfrontiert, während er darauf wartet, seine Zeugenaussage vor den ermittelnden Behörden abzugeben. Dort ist die Rede von menschlichem Versagen, da womöglich einer der Motoren noch einsatzfähig war und Sully an zwei nahegelegenen Flughäfen hätte landen können, anstatt eine Wasserlandung zu riskiert. Packendes Drama um den sogenannten Helden vom Hudson, dem Piloten, der Hunderte Passagiere mit einer Notlandung im Hudson rettete.
Christian Wolff ist ein Mathematik-Fachmann, der mit Zahlen deutlich besser zurechtkommt als mit Menschen. Unter der Tarnung einer kleinstädtischen Steuerberatung arbeitet er als Buchhalter für einige der gefährlichsten Unterweltorganisationen der Welt. Die Steuerfahndungsabteilung des Finanzministeriums unter Leitung von Ray King kommt ihm auf die Spur – deshalb akzeptiert Christian den Auftrag eines legalen Kunden: einer Firma, die Pionierarbeit im Bereich der Robotik leistet: Dort hat nämlich eine Buchhalterin Unstimmigkeiten in Millionenhöhe entdeckt. Doch während Christian ins Labyrinth der Buchführung einsteigt und der Wahrheit immer näher kommt, steigt die Zahl der Todesfälle in seiner Umgebung.
Die junge Audry kehrt nach Block Island zurück und stellt fest, dass ihr Vater seit einiger Zeit unter unerklärlichen Blackouts und Halluzinationen leidet. In einer besonders schlimmen Nacht fehlt von ihrem Vater plötzlich jede Spur...
Ein paar Jahre in der Zukunft: In den USA sterben fast alle Kinder und Teenager. Die wenigen Überlebenden haben plötzlich mächtige Kräfte – und keiner weiß, warum. Sie können Menschen manipulieren, Gedanken lesen oder Gegenstände per Gedankenkraft bewegen. Die Regierung reagiert hilflos: Sie erklärt die Mädchen und Jungen zur Bedrohung und lässt sie wegsperren, auf dass sie niemandem gefährlich werden können. Eine der inhaftierten Teenager ist die sechzehnjährige Ruby, ihre Kräfte sind so stark ausgeprägt wie von fast keinem anderen. Sie flieht aus dem Camp und trifft draußen auf andere junge Leute, die durchgebrannt sind und nach einem Ort suchen, an dem sie Schutz haben. Gemeinsam stellen Ruby, Liam, Chubs und Zu bald fest, dass ihre Flucht vergeblich sein wird, solange sie das Grundproblem nicht gelöst haben. Sie wurden von mächtigen Erwachsenen betrogen – und müssen den Kampf gegen sie aufnehmen…
In der verschlafenen Kleinstadt Centerville geht es nicht mit rechten Dingen zu. Während Sheriff Cliff Robertson noch rätselt, womit er es zu tun hat, ist sich sein Kollege Ronald Peterson sicher: Zombies haben die Stadt befallen! Mit Machete und Schrotflinte bewaffnet, macht das Polizistenduo Jagd auf die Untoten, die durch die Straßen streifen - hungrig nach Menschenfleisch ... aber auch nach Kaffee oder einem Gläschen Chardonnay. Zombie-Komödie über zwei Polizisten (Bill Murray & Adam Driver), die mit vereinten Kräften versuchen, ihre Stadt vor den Untoten zu bewahren.
Im 18. Jahrhundert befindet sich der englische Königshof in einer brenzligen Lage: Königin Anne ist krank und konzentriert sich eher auf Enten im Garten statt auf den Krieg gegen Frankreich. Ihre Vertraute Lady Sarah kümmert sich um Königin und das Regierungsgeschäft. Doch als Sarahs Cousine Abigail am Hof als Dienstmädchen anfängt und sich durch Intrigen und Finesse hocharbeitet, tritt dies eine Fehde zwischen den Cousinen los, die über den politischen Einfluss der beiden entscheiden wird.
In einer Nacht des Jahres wird in den USA die komplette Straffreiheit ausgerufen: Plünderungen, Gewalt und sogar Mord sind in diesen zwölf Stunden erlaubt, damit die Bevölkerung alle Aggressionen herauslassen kann. The First Purge zeigt, wie es dazu kam, dass die Bevölkerung der USA die sogenannte Purge Night in ihre Feiertagstraditionen integrierte. The First Purge nimmt als Idee einer Politikerin seinen Ausgangspunkt. Doch ist es wirklich die Absicht dieser brutalen Nacht, alle kriminellen Energien der US-Anwohner auf einmal zu entladen, um dann den Rest des Jahres Ruhe zu haben? Oder stecken doch noch andere Motive dahinter, die insbesondere die afroamerikanische Bevölkerung zu spüren bekommt?
Starr Carters Leben spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab: da ist zum eine das arme, hauptsächliche schwarze Viertel, in dem sie lebt und zum anderen gibt es die reiche, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen Welten wird erschüttert, als sie Zeugin wird, wie Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, von einem Polizisten erschossen wird. Nun ist es an Starr, trotz des Drucks, der von allen Seiten auf sie ausgeübt wird, ihre Stimme zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.
Holland March, ein abgehalfterter Privatdetektiv, und Jackson Healy, der als Mann fürs Grobe angeheuert wird, haben nicht viel gemeinsam. Doch dann werden beide in den Fall der vermissten Amelia verstrickt. Widerwillig zur Zusammenarbeit gezwungen, streifen sie gemeinsam mit Marchs pubertierender Tochter Holly durch Los Angeles, um verworrenen Hinweisen auf den Grund zu gehen. Bis Amelias Spur sie zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Verschwörung führt, die bis in die höchsten Kreise reicht und sie zum Ziel skrupelloser Profikiller macht...
Summer 1998 - the opening stages of Le Tour de France are relocated to Ireland. Belgian rider Dom Chabol (late 30s) has been one of the best “Domestiques” (support riders) on the Tour for the last 20 years. It’s a sacrificial role – setting pace, blocking wind, and providing support to enable the team’s sprinter to victory - winning is not an option. But Dom secretly harbours a desire to wear the yellow jersey - just once before his career is over. At the start of what will likely be his last Tour, Dom is unceremoniously dropped from the Team he has dedicated his life to. His best mate Sonny, the team masseur, fails to reassure him about his future. But a chance liaison with Lynn, a young Irish doctor, softens the blow, and Dom starts to accept - and even enjoy - the idea of civilian life. But as he gears up to go home and to face his estranged sister, a massive doping error knocks another teammate off the Tour and Dom is thrown back in the saddle…
David Cuevas ist ein Familienvater, der als Gangsteuereintreiber für hochrangige Bandenmitglieder in Los Angeles arbeitet. Zusammen mit seinem Partner Creeper sammelt er in der ganzen Stadt Steuern ein und sorgt dafür, dass die Leute bezahlen oder Vergeltung erfahren. Eine alte Bedrohung kehrt nach Los Angeles zurück, die alles, was David liebt, in Gefahr bringt.
Neuengland im 17. Jahrhundert: Das Ehepaar William und Katherine führt mit seinen fünf Kindern ein tiefreligiöses, christliches Leben am Rande eines unzugänglichen Waldes, der angeblich von einer Hexe heimgesucht wird. Schon bald häufen sich hier die merkwürdigen Vorkommnisse, denn die Tiere drehen durch, die Ernte geht ein und dann verschwindet auch noch der kleine Samuel unter den Augen seiner Schwester Thomasin. Wenig später taucht das Baby zwar wieder auf, scheint aber besessen zu sein. Die Eltern können sich auf die Geschehnisse keinen Reim machen und wissen nicht mit den Vorwürfen der Zwillinge Jonas und Mercy umzugehen, die Thomasin der Hexerei bezichtigen. Liegt auf der Familie ein Fluch oder treibt draußen im Wald eine andere, finstere Macht ihr Unwesen?
Vor sieben Jahren verschwand Lord Richard Croft, der Vater der mittlerweile 21-jährigen Lara Croft, doch noch immer hat sie nicht die Kontrolle über dessen global agierendes Wirtschaftsimperium übernommen, sondern lebt als Studentin und Fahrradkurierin in London. Eines Tages beschließt Lara dann jedoch, dem Verschwinden ihres Vaters nachzuspüren, und reist dafür zu seinem letzten bekannten Aufenthaltsort, einer kleinen Insel vor der Küste von Japan. Dort hatte dieser ein geheimnisvolles Grabmal untersucht. Doch kaum auf der Insel angekommen, sieht sich Lara zahlreichen lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt und sie muss bis an ihre Grenzen gehen und – ausgestattet lediglich mit ihrem scharfen Verstand und ihrem beträchtlichen Willen – um ihr Überleben kämpfen. Neues Filmabenteuer der legendären Archäologin und Schatzsucherin Lara Croft, die diesmal von Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander verkörpert wird.
20 Jahre schon leben die immer gutgelaunten Trolle in Frieden, seit ihr Anführer König Peppy sie aus der Gefangenschaft der fiesen Bergen befreit hat, für die es nichts Besseres gibt, als die kleinen Geschöpfe mit den langen Haaren zu verspeisen. Für die Trolle gilt es deswegen nur noch jeden Tag eine große Party nach der anderen zu schmeißen. Angeführt werden sie dabei von Peppys Tochter Poppy, dem fröhlichsten aller Trolle. Doch die ständige Feierei ruft die Bergen wieder auf den Plan, die eines Tages fast die gesamte Troll-Bevölkerung entführen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Poppy an den einzigen schlecht gelaunten, vorsichtigen und niemals singenden Troll den es gibt: Branch. Gemeinsam begibt sich das ungleiche Paar, das sich nicht ausstehen kann, auf eine gefährliche Reise.
Am Grunde des Meeres sorgt ein unerwartetes Erdbeben für Chaos auf einer Bohrstation. Wer überleben will, muss sie verlassen und in eine andere Station übersiedeln. Ein potenziell todbringendes Unterfangen, aber der einzige Ausweg. Auch wenn das bedeutet, dass man durch völlig schwarzes Wasser muss und dabei riskiert, dass der Sauerstoff ausgeht. Vor allem aber erwartet die Überlebenden in der anderen Station eine weitere todbringende Gefahr. Horrorfilm um die Crew einer Unterwasser-Forschungsstation, die nach einem Erdbeben ums Überleben kämpft.
Sawyer Valentini ist auf der Flucht vor dem hartnäckigen Stalker David Strine. Sie will diese Vergangenheit hinter sich lassen und in einer neuen Stadt mit einem neuen Job noch einmal von vorne beginnen. Doch dann landet sie gegen ihren Willen in einer psychiatrischen Einrichtung und wird dort festgehalten. Damit nicht genug: Während ihres unfreiwilligen Klinikaufenthalts sieht sie sich mit ihrer größten Angst konfrontiert, denn ihr Stalker scheint sich unter dem Pflegepersonal der Klink zu befinden. Aber ist das wirklich der Fall oder bildet sie sich das nur ein? Niemand vom Personal der Einrichtung ist bereit, Sawyer zu glauben, und auch die Polizei stellt sich als wenig hilfreich heraus. Mutter Angela versucht unterdessen ihr Möglichstes, die Tochter freizubekommen. Obgleich es verlocken mag, Soderberghs Psychothriller als „iPhone-Film“ zu betiteln, überzeugt das kluge Skript und eine famose Claire Foy.
Lisbeth Salander folgt wieder ihrer eigenen Agenda. Die Hackerin nimmt es mit dem größten Überwachungsorgan der Welt auf, der NSA. Dabei entdeckt sie Hinweise zu einer tiefreichenden Verschwörung innerhalb des Geheimdienstes sowie zu einer geheimen Verbrecherorganisation, die sich „Spider Society“ nennt. Salander macht sich mächtige Feinde. Der NSA-Experte Alona Casales ist ihr auf der Spur. Und auch die „Spider Society“ hat die Witterung aufgenommen.
Im Jahr 1887 feiert die britische Königin Victoria mit einem prachtvollen Fest ihr 50. Thronjubiläum. Während der Feierlichkeiten lernt die Monarchin den jungen indischen Bediensteten Abdul Karim kennen, der extra anlässlich des Jubiläums nach Großbritannien gereist ist. Nur kurze Zeit später nimmt die exzentische Königin den jungen Inder in ihr Gefolge auf, was ihre Familie und ihre Berater ebenso verblüfft wie vor den Kopf stößt. Doch bald schon entwickelt sich zwischen dem Diener und der Monarchin durch lange und inspirierende Gespräche eine tiefe Freundschaft, durch die Victoria, die unter anderem auch den Titel Kaiserin von Indien trägt, viel über die ihr fremde Kultur von Abduls Heimat lernt. Die außergewöhnliche Beziehung der beiden erzeugt jedoch auch schnell Missgunst und Neid unter den übrigen Menschen am Hofe. Historisches Drama über die unglaubliche, aber wahre Freundschaft zwischen Queen Victoria und ihrem Diener Abdul Karim, der zum engsten Berater der Queen wird.
Ein Kalkwerk irgendwo in Dänemark: Es ist eine brutale Umgebung, in der die Brüder Emil (Elliott Crosset Hove) und Johan (Simon Sears) arbeiten, männlich, industriell, laut. Als Zuverdienst verkauft Emil an seine Kollegen ein Gesöff aus Chemikalien, die er im Werk klaut. Als ein Kollege an einer Vergiftung erkrankt, könnte Emil schuld sein. Trost findet er in der einzigen Frau, deren bloße Anwesenheit Sehnsüchte weckt. Sie aber fühlt sich zu Emils Bruder Johan hingezogen, was in einem nackten Ringkampf zwischen den Brüdern gipfelt. Hlynur Pálmasons Regiedebüt ist ein Lieblosigkeitsfilm, voll markanter Schwarz-Weiß-Kontraste von Dreck und Schnee und Kalkstaub und finsteren Blicken.
Diana Prince (Gal Gadot) ist dieses Mal in den Achtzigern unterwegs. Zur Zeit von Kaltem Krieg, Föhnfrisur und Nena bekommt es die Titelheldin mit ihrer ehemaligen Freundin und Kollegin Barbara Minerva (Kristen Wiig) zu tun, die sich in die Bösewichtin und Gepardenfrau Cheetah verwandelt. Sie steht mit dem mysteriösen Geschäftsmann Max Lord (Pedro Pascal) im Bunde. Zum Glück kehrt Dianas geliebter, eigentlich im Ersten Weltkrieg gestorbener Steve Trevor (Chris Pine) auf mysteriöse Weise zurück, hat allerdings so seine Probleme, sich in einer Welt zurechtzufinden, die aus seiner Perspektive 60 Jahre in der Zukunft existiert... Sequel zu „Wonder Woman“.
Allison (Jennifer Garner) und Carlos (Edgar Ramírez) haben immer das Gefühl, dass sie zu ihren Kindern und Mitarbeitern immer „Nein“ sagen müssen und beschließen, ihren drei Kindern einen „Ja“-Tag zu geben - wo sie 24 Stunden lang die Regeln festlegen. Sie haben nicht geahnt, dass sie in Los Angeles ein Abenteuer erleben würden, das die Familie einander näher bringen würde als jemals zuvor. Nach dem gleichnamige Kinderbuch über Eltern, die sich dazu entschließen, zu allen Anliegen ihrer Kinder "Ja" zu sagen.
Shinichi Ichikawa (Sho Aikawa in seiner 100. Filmrolle)ist Grundschullehrer, Familienvater und nicht sehr stolz auf sein Leben. Die Frau geht fremd, die Tochter prostituiert sich und der Sohn wird in der Schule gehänselt. Zur Zerstreuung flüchtet er in sein Kämmerlein. Dort bastelt er an Wünschen, Träumen und einem Kostüm von "Zebraman", dem Helden jener gefloppten Fernsehshow aus vergangenen Kindestagen. In voller Montur schleicht er damit nachts durch die Gärten und Gassen der Stadt! Doch dann kommt alles anders. Per Zufall trifft Zebraman auf Lobsterman, ein übler Irrer mit Krabbenkopf und Killerschere. Im darauf folgen Kampf brechen, in dem als "Zebraman" verkleideten Lehrer, die Superkräfte durch. Zur gleichen Zeit plant eine Armee kleiner grüner Männchen, vom Keller unter der Schulsporthalle aus, die Welteroberung. Ein Fall für "Zebraman" - the Black & White Extasy!
der aktuellen Woche