Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Als die Theaterschauspielerin Thea Barfoed (Paprika Steen) aus dem Entzug zurückkehrt, ist sie bereit für einen Neuanfang - nachdem ihre Alkoholabhängigkeit sie die Ehe mit Christian (Michael Falch) und das Sorgerecht für ihre beiden Söhne gekostet hat. Mit ihrem Schauspieltalent und ihrem natürlichen Charme überzeugt sie Christian, dass sie in der Lage ist, ihren Kindern eine gute Mutter zu sein - doch sie selbst glaubt nicht daran. Auf der Bühne stellt sie währenddessen die trunksüchtige Martha in "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" dar - ein Charakter, der ihr selbst auf unheimliche Weise nahekommt. Und die Dämonen ihrer Vergangenheit verfolgen Thea noch immer.
Auf dem geheimnisvollen Planeten Ash erwacht Riya und muss feststellen, dass ihre Mannschaft abgeschlachtet wurde. Als ein Mann namens Brion eintrifft, um sie zu retten, beginnt eine Tortur des psychischen und physischen Terrors, während Riya und Brion entscheiden müssen, ob sie sich gegenseitig vertrauen können, um zu überleben.
Ein Junge erwacht an einem Fallschirm hängend auf einer einsamen Insel. Er weiß weder, wie er dorthin kam und schon gar nicht, wie er diesen Ort verlassen soll - und dann zeigt sich am Horizont die Silhouette eines bedrohlichen schwarzen Ungetüms, das langsam, aber unaufhaltsam immer näherkommt. Auf der Flucht vor dem gigantischen Schatten findet sich ein Motorrad und eine Tasche mit nützlichem Zubehör, und schon bald gesellt sich ein kleiner gelber Vogel zu dem ratlosen Jungen. Damit beginnt eine traumartige Reise epischen Ausmaßes auf zwei Rädern quer durch die Insel, über spiegelnde Seen, blühende Felder, schroffe Berge und endlose Brücken, immer auf der Suche nach dem einzigen Ort, der wieder nach Hause führen könnte. Doch der stumme Gigant hinter ihnen gibt nicht auf. Er kommt näher und näher…
Den potenziellen Rockstars Bill und Ted wurde einst prophezeit, sie würden mit abenteuerlichen Zeitreisen einmal das ganze Universum retten. Doch mittlerweile sind aus Bill und Ted Väter mittleren Alters geworden, die immer noch versuchen, einen Hit zu landen und ihr Schicksal zu finden.
Als die Geheimdienstagentin Kathryn Woodhouse des Landesverrats verdächtigt wird, steht ihr Ehemann – ebenfalls ein legendärer Agent – vor der ultimativen Prüfung: Soll er seiner Ehe oder seinem Land treu bleiben?
Mit der alten Farm wollte sich Matthew Michael eigentlich einen Traum erfüllen. Doch dieser Traum wird schnell zum Alptraum. Der verlassene Friedhof auf dem Gelände birgt ein schreckliches Geheimnis. Kein Einheimischer wagt es, ijn alleine zu betreten. Mit Hilfe von Laurie gelingt es Matthew, die schreckliche Wahrheit zu erfahren. Viele Jahre zuvor wurde der Ort von Zombies heimgesucht. Alle wurden vernichtet, doch ihr Anführer - der blutrünstige Abbot Hayes - entkam. Ungeachtet der Warnungen beginnt Matthew den alten Friedhof zu beseitigen. Doch als seine Helfer die verrotteten Särge wegschaffen wollen, geschieht das unfassbare - die Zombies entsteigen ihren Gräbern und kehren zurück, voller Gier auf menschliches Fleisch. Und mit ihnen taucht auch der schreckliche Abbot Hayes wieder auf. Gnadenlos macht die unmenschliche Zombie-Horde Jagd auf alle Einwohner des Ortes...
Geschildert wird die Geschichte des Highschool-Absolventen Jonathan, der als Junge vom Lande auf eine Privatschule kommt, um sich dort auf die Aufnahmeprüfung für die Eliteuniversität Harvard vorzubereiten. Im Laufe der Zeit entwickelt sich zwischen Jonathan und seinem Zimmergenossen Skip, der aus reichem Elternhaus stammt, eine tiefgehende Freundschaft. Skip kümmert sich um Jonathan und als dieser die benachbarte Mädchenschule wegen eines Eklats nicht mehr besuchen darf, überredet er ihn, nach Chicago zu fahren, um das erste Mal mit einer Frau zu schlafen und gibt ihm Geld dafür. In Chicago lernt er die attraktive und erfahrene Ellen kennen. Er verstellt sich und gibt sich als Doktorand aus, und es entwickelt sich eine intensive Romanze zwischen den beiden.
Kubas langer Schatten der Erinnerung: Regie: Norbert Buse Mit Desmond Butler, William Leogrande, Marina Ochoa, Félix Rodríguez
Die drei Pachyrhinosaurier Patchi, sein großer Bruder Scowler und das Weibchen Juniper werden in der gleichen Herde geboren und wachsen zusammen auf. Patchi ist der Sohn des Alphamännchens, aber auch der kleinste und schwächste von den drei Dino-Kindern. Doch gerade diese Voraussetzungen treiben ihn dazu an, seine Grenzen immer wieder auszutesten. Gemeinsam mit seinem besten Freund Alex, einem Vogel, erlebt der junge Dinosaurier allerhand Abenteuer und erkundet prähistorische Landschaften und Lebewesen. So wächst er nach und nach zu einem starken Erwachsenen heran, der die gesamte Herde auf eine nie dagewesene Wanderung führt. Während sich Juniper zu Patchis heimlicher Liebe entwickelt, wird sein großer Bruder mit der Zeit zu Patchis schärfstem Konkurrenten...
Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit der Frage des Sterbens auseinandergesetzt und damit Weltruhm erlangt. Mit 23 Ehrendoktor-Titeln ist sie wahrscheinlich die Frau mit den meisten akademischen Auszeichnungen der Welt. Ihr Engagement als Ärztin, Wissenschaftlerin und Autorin hat nach eigenem Bekunden „das Sterben aus der Toilette geholt“ und Sterbebegleitung überhaupt erst zum Thema gemacht. Der Kampf gegen die Tabuisierung des Todes in der westlichen Welt hat sie immer wieder in Konflikt mit den Autoritäten gebracht. Nicht zuletzt in der Konfrontation mit dem engen Weltbild der Schulmedizin und beeindruckt von Nah-Tod-Erfahrungen dringt Elisabeth Kübler–Ross in neue Grenzbereiche vor.
Ein Pilot (Mark Wahlberg) soll Air Marshal Harris (Michelle Dockery) transportieren, die den flüchtigen Verbrecher Winston (Topher Grace) zu einem Prozess in New York begleitet, wo der gegen die Mafia aussagen soll. Während sie die Wildnis Alaskas überfliegen, wachsen jedoch die Spannungen zwischen den dreien und das gegenseitige Vertrauen wird auf eine harte Probe gestellt, da nicht jeder an Bord der ist, der er vorgibt zu sein. Denn der vermeintliche Pilot entpuppt sich schon bald psychopathischer Mafia-Killer, der die Agentin und den Zeugen zu ermorden versucht. Es ist der Beginn eines hitzigen Kampfes auf beengtem Raum in gefährlich luftiger Höhe.
Der „Fremde“ nennt sich nun Monco und verdient sein Geld als Kopfgeldjäger. Auf der Jagd nach einem Banditen kommt er einem anderen Kopfgeldjäger, Colonel Mortimer, zuvor. Nachdem sie sich zunächst als Konkurrenten gegenseitig einschüchtern, beschließen Mortimer und Monco, gemeinsame Sache zu machen, als sie erfahren, dass El Indio, der meistgesuchte Verbrecher im westlichen Territorium, aus dem Gefängnis entflohen ist und auf seinen Kopf 10.000 Dollar ausgesetzt sind. – Monco soll den Lockvogel spielen, indem er sich in Indios Bande einschmuggelt.
Die Autorin und 68er-Ikone Jutta Winkelmann hat unheilbaren Knochenkrebs und wird sterben. Sie rutscht in eine spirituelle Krise. Um ihre eigene Essenz wiederzufinden, beschließt sie, noch einmal zu reisen. In Begleitung ihres langjährigen Freundes Rainer Langhans und weiteren Mitgliedern der Münchner Lebensgemeinschaft "Harem" macht sie sich auf nach Indien. Ihre Route geht über den Himalaya, die "Totenstadt" Varansi bis nach Kerela. Sie durchlebt intensive Erfahrungen, gesundheitliche Krisen und überwirft sich fast mit ihrer Begleitung.
Ein letztes Mal lässt Hubertus Meckelmann zur großen Drückjagd in der Wildnis blasen. Im Kerngebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes soll bald gar nicht mehr gejagt werden. Für die Reviere außen herum ist das eine Zumutung. Denn die mühsam begrenzten Populationen von Rot-, Dam- und Schwarzwild werden dadurch völlig durcheinander geworfen. Daran ändert auch die Rückkehr vom Wolf nichts – und der hat aus Sicht der meisten Jäger in Brandenburg sowieso nichts verloren. Der Film begleitet drei Jäger durch ihre Wälder und lässt in langen, ruhigen Einstellungen die Weltbilder durchschimmern, die sich hinter Jägerlatein und Lodenmantel verstecken.
Alle Menschen auf der ganzen Welt eint ein faszinierendes Erlebnis – ihre Geburt. In seinem berührenden Dokumentarfilm widmet sich Gilles de Maistre in beeindruckenden Bildern diesem ergreifenden Wunder des Lebens. Sensibel porträtiert er schwangere Frauen unterschiedlicher Länder und Kulturen und fängt den immer wieder überwältigen Moment der Geburt ein – sei es auf einer modernen Entbindungsstation, im privaten Wohnzimmer, im Delphinbecken, einer Wellblechhütte oder in der nächtlichen Kälte der Wüste. In einer ungewöhnlichen Reise um die Erde offenbart “Der erste Schrei” in grandiosen Bildern eines der schönsten Ereignisse des Lebens im Kontrast der Länder, Völker und Kulturen.
Zehn Freunde, drei Jahre, sieben Feste: Als Ellen die Silvesterfeier 2019 ihrer besten Freunde besucht, hütet sie ein Geheimnis – sie hat eine Affäre mit Sebastian, den sie für die große Liebe hält. Doch er ist mit Eva verheiratet und will sich natürlich nichts anmerken lassen. Es knistert zwischen Rolf und Dina. Es knirscht zwischen Mareike und Adam. Maya wünscht sich Kinder, Natalie kann sich nicht entscheiden. Dann taucht Max auf – er würde Ellen lieben – wenn sie ihn nur ließe. Die Jahre ziehen vorbei und Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Es wird geliebt, gestritten, gelacht und geheiratet, Kinder werden geboren, die einen finden sich, die anderen trennen sich. Und dann bringt ein Schicksalsschlag alles ins Wanken und erinnert daran: Das Leben muss intensiv gelebt werden, mit den besten Freunden und am besten in jedem einzelnen Moment!
Die Bücher der Kanadierin Margaret Atwood entfalten durch ihre bildreiche Sprache einen magischen Sog. Internationalen Ruhm erlangte die Schriftstellerin 1985 mit ihrem Bestseller „Der Report der Magd“. Die Filmemacher Nancy Lang und Peter Raymont haben sie ein Jahr lang begleitet, Weggefährten und Freunde interviewt und so ein intimes und amüsantes Filmporträt geschaffen.
Ex-Cop Ben Carson versucht nach ausufernden Alkoholexzessen, die ihn seine Ehe gekostet haben, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, und nimmt einen Job als Nachtwächter in der Ruine des Mayflower in New York an, ein durch ein Flammeninferno zerstörtes ehemaliges Nobelkaufhaus. Beim Rundgang entdeckt Ben einen Handabdruck auf einem überdimensionierten Spiegel und gerät damit schon bald in einen Albtraum, der immer schlimmere Ausmaße annimmt. Bald ist nicht nur er bedroht, sondern seine ganze Familie.
Schauspielerin Nina Wu schlägt sich mit Nebenjobs durch. Doch eines Tages kommt der Anruf ihres Agenten, dass sie für eine wichtige Rolle im Film eines Regie-Stars vorsprechen soll. Diese Rolle verlangt viel von ihr, nicht zuletzt, weil sie nackt auftritt und explizite Sexszenen gefordert sind. Zudem erweist sich der Regisseur des Films als sehr hart und fordernd. Am Ende sind sich aber sowohl die Branche als auch die Presse sicher, dass das Ergebnis sensationell gut ist. Ein Triumph - dennoch beginnt Ninas Entschlossenheit zu bröckeln. Nina klammert sich an Erinnerungen an glücklichere Zeiten, doch es scheint ein Ereignis in der Vergangenheit zu geben, welches sie unterdrückt...
Nach dem Verlust seiner geliebten Mutter riskiert ein Mann alles, als er zum Gedenken an sie ein italienisches Restaurant mit Großmüttern in der Küche eröffnet.
Original Copy - Verrückt nach Kino: Regie: Georg Heinzen, Florian Heinzen-Ziob Bollywood-Stars erstrahlen auf den einzigartigen, handgemalten Kinoplakaten des letzten Plakatmalers von Mumbai in überlebensgroßer Pracht. Als seine Werkstatt jedoch vom Abriss und sein Lebensunterhalt von Plastikplakaten bedroht werden, muss er darum kämpfen, sein Handwerk an jemanden weiterzugeben.
Nachdem die Welt von Cyber-Monstern beherrscht wird, die sich heimtückisch durch das Internet ausgebreitet haben, gibt es kaum noch menschliches Leben auf der Erde. Alles ist zerstört. Es existiert nur noch eine kleine Gruppe von Menschen, abseits der verwaisten Großstädte in behelfsmäßigen Camps. Doch wirklich sicher ist auch dort niemand. Mutierte Zombies ziehen ruhelos umher. Gefangen in ihrer seelenlosen Hülle suchen sie ihre Angehörigen und Freunde heim. Nur Justine (Karley Scott Collins) will sich mit dieser von Monstern beherrschten Welt nicht abfinden - und startet den Gegenangriff!
Hans Rosenthal ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere: als Liebling der Nation. Die 75. Ausgabe seines Straßenfegers "Dalli Dalli" steht kurz vor der Ausstrahlung. Doch die Feierlaune wird durch eine Entscheidung des Senders getrübt: Seine Jubiläumsshow fällt ausgerechnet auf den 9. November – 40 Jahre zuvor fanden rund um den 9. November die antisemitischen Pogrome statt. Rosenthal steckt in einem moralischen Dilemma.
Morris (Johnny Knoxville) wurde in die Entzugsklinik Sweet Dreams eingewiesen und kämpft damit, die Trümmer seines Lebens zu beseitigen. Als das Haus der Familie versteigert wird, erklärt er sich widerwillig bereit, das Softball-Team der Suchtkranken zu trainieren, um einen Geldpreis zu gewinnen und zu beweisen, dass jeder trotz seiner Vergangenheit einen Homerun schlagen kann.
Auf ihrem Weg, die Asche ihres toten Bruders an einem besonderen Ort beizusetzen, findet sich die junge Studentin Kyle mit ihren drei Freunden Alice, Malika und Sam nach einem Flugzeugabsturz in einem abgelegenen Sumpfgebiet wieder. Zusammen mit weiteren Überlebenden versucht die Gruppe, angeführt durch den Piloten Frank, sich einen Weg durch die Wildnis zu bahnen. Dabei müssen sie vorbei an Alligatoren, die durch einen mysteriösen Umstand ein noch blutrünstigeres und aggressiveres Verhalten an den Tag legen. Die Tiere scheinen regelrecht Jagd auf Menschen zu machen. Als wäre dies nicht schon genug, kommt es innerhalb der Gruppe zu einem Streit, der nicht nur die Beziehung zwischen Kyle und ihren Freunden auf die Probe stellt, sondern das Überleben aller aufs Spiel setzt.
Benoit, der sich selbst Not nennt, wie es auf seiner Stirn tätowiert ist, um seine Punkeinstellung zu demonstrieren, lebt von der Hand in den Mund. Er und sein erfolgloser Spießer-Bruder Jean-Pierre, beide schon Mitte 40, haben nur eins gemeinsam, ihre Unselbständigkeit. Zum Essen treffen sie sich immer noch im elterlichen Kartoffelrestaurant. Als Jean-Pierre von seiner Frau verlassen wird und seinen Job verliert, lässt er sich von seinem Bruder zum gesellschaftlichen Außenseiter wandeln inklusive Tattoo "Dead" auf der Stirn.
Marseille im Jahr 1815: Der junge Edmond Dantès wähnt sich glücklich, da er zum Lohn für einen Heldentat zum Kapitän befördert wurde und endlich seine Liebste Mercedes heiratet. Doch noch am Altar wird er verhaftet und im berüchtigten Insel-Gefängnis Château d’If eingekerkert. Er ist das Opfer einer grausamen Intrige dreier Männer, die von seinem Sturz profitieren. Nach jahrzehntelanger Haft gelingt Edmond die Flucht. Ein verborgener Schatz, von dem ihm ein Mitgefangener berichtete, verhilft ihm zu unermesslichem Reichtum. Der Tag der Rache ist nahe und nun ist es an Edmond, seine nichtsahnenden Widersacher zu Fall zu bringen.
Vier junge amerikanische Mormonen machen sich auf eine ungewöhnliche Missionsreise. Sie verlassen die Sicherheit ihrer Familien in Utah/USA und stellen sich der Aufgabe, in der Ferne wildfremde Menschen zu missionieren. Ihr Einsatzort: Finnland.
Nachdem sich die 20-jährige Chloe Grayden einem experimentellen Verfahren zur Wiederherstellung ihres geschädigten Gehörs unterzogen hat, kehrt sie in das ehemalige Ferienhaus ihrer Familie in Cape Cod zurück und beginnt unter akustischen Halluzinationen zu leiden, die offenbar mit dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mutter zusammenhängen.
In einem besonderen Programm werden Veteranen der US-Armee für ihren weiteren Lebensweg ausgebildet. Doch die Regierung bekommt es langsam mit der Angst zu tun, was das einem Kult ähnelnde System mit seiner Armee aus schwer bewaffneten, bestens ausgebildeten und folgsamen Kampfmaschinen anrichten könnte..
Bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland entfachte das DFB-Team unter Julian Nagelsmann trotz Viertelfinal-Aus neue Begeisterung. Die RTL-Dokumentation zeigt den Wandel der Mannschaft zu einer Einheit mit Teamgeist und Leidenschaft.
der aktuellen Woche