Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Der fremde Planet, den die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant erforscht, wirkt paradiesisch: Doch als die Terraforming-Spezialistin Daniels und ihre Kollegen, darunter der Android Walter, Christopher und Tennessee, durch die bergige, bewaldete Landschaft laufen, fällt ihnen vor allem die merkwürdige, beunruhigende Stille auf: Kein Vogel ist zu hören – und auch kein anderes Tier. Bald schon merken die Entdecker, dass sie auf einem Planeten gelandet sind, der lebensfeindlicher kaum sein könnte. Blitzschnelle, hochintelligente und Säure-spritzende Aliens überfallen die Covenant-Crew, töten ein Mitglied nach dem anderen. Und dem Rest der Gruppe wird klar: So weit weg von der Heimat sind sie komplett auf sich allein gestellt...
Arthur Curry besser bekannt unter seinem Alias "Aquaman", ist der rechtmäßige Erbe des Thrones von Atlantis. Doch bisher ist dem Sohn eines menschlichen Vaters und einer atlantischen Mutter die Herrschaft über das mystische Unterwasserkönigreich verwehrt. Aquamans Halbbruder Orm herrscht über Atlantis und möchte auch die anderen sechs Königreiche der Meere um sich scharen, um vereint einen Krieg gegen die Menschen an der Erdoberfläche zu führen. Um seinen Anspruch auf den Thron zu beweisen, macht sich Aquaman gemeinsam mit Mera auf die Suche nach dem Dreizack des ersten Königs von Atlantis. Als Orm von diesem Plan erfährt, hetzt er den beiden den Piraten Black Manta auf den Hals, welcher mit Aquaman selbst noch eine Rechnung zu begleichen hat.
Berlin, November 1989: Kurz vor dem Fall der Berliner Mauer wird ein MI6-Offizier tot aufgefunden. Er sollte Informationen einer geheimen Quelle auf der Ostseite der Stadt in den Westen schmuggeln – genauer gesagt: eine Liste mit allen Namen der auf beiden Seiten Berlins tätigen Spione. Doch die Liste wird bei der Leiche nicht gefunden. Gebrieft von ihrem MI6-Vorgesetzten Gray und dem CIA-Chef wird die erfahrene Spionin Lorraine Broughton in das Pulverfass sozialer Unruhen, Spionageabwehr, gescheiterter Missionen und geheimer Hinrichtungen geschickt, um die streng vertrauliche Liste und damit die Identität britischer Agenten zu sichern, deren Leben davon abhängen. Lorraine trifft den Ex-Geheimdienstler David Percival, der ein wichtiger Kontaktmann ist – und sie trifft die verführerische französische Agentin Delphine ...
Kelly und Mac Radner sind ein leicht spießiges Ehepaar, das mit seinem Baby in einer beschaulichen Vorstadtsiedlung wohnt. Die Radners lieben die Ruhe in ihrer netten Nachbarschaft und begrüßen Neuankömmlinge mit offenen Armen. Doch als in das Haus nebenan eine feierwütige Studentenverbindung einzieht, ist es vorbei mit dem Frieden. Kelly und Mac beginnen einen Kleinkrieg mit ihren neuen Nachbarn, von denen ihnen vor allem der rüpelhafte Präsident der Verbindung, Teddy, ein Dorn im Auge ist. Nachdem Mac und Kelly eines Abends die Polizei rufen, kommt der Nachbarschaftskrieg auf ein neues Level - im Anschluss steht die Verbindung kurz davor, aufgelöst zu werden. Aber die Studenten planen einen letzten Streich, der den Kampf in ihrem Sinne entscheiden soll…
Genau ein Jahr, nachdem der Rettungsschwimmer Josh seinen besten Freund durch einen Haiangriff sterben sah und aus Trauer die Verlobung mit Tina auflöste, überschwemmt eine Tsunami-Welle den Strand einer australischen Kleinstadt und schließt die beiden in einem Supermarkt ein, der obendrein gerade überfallen wird. Nun sitzen die Überlebenden, darunter ein verletzter Polizist und diverse Angestellte, auf den Regalen der überfluteten Mall und stehen auf dem Speiseplan eines von der Riesenwelle eingespülten, gefräßigen weißen Hais. Tierhorror trifft Katastrophenfilm: Eine Riesenwelle und Haie bedrohen die Menschen in einer Shoppingmall.
Dan hat genug davon, dass seine Leistung in seiner Firma nicht anständig gewürdigt wird. Er kündigt, ein Jahr später hat er sein eigenes Unternehmen. Das besteht neben ihm nur aus zwei weiteren Mitarbeitern und mit denen gibt es jeweils ein Problem: Mike ist zu jung, Timothy ist zu alt. Um einen wichtigen Deal an Land zu ziehen, macht sich das Trio auf den Weg nach Europa. Doch bei dem als Routinereise geplanten Trip geht so gut wie alles schief, was schief gehen kann: Die Reisegruppe platzt auf einen von gewaltsamen Protesten begleiteten globalen Wirtschaftsgipfel, der Besuch eines riesigen Fetisch-Events läuft völlig aus dem Ruder und eine toughe Kollegin setzt Dan mächtig unter Druck. Der wird nicht geringer, als das chaotische Team realisiert, dass die Firma pleite ist, falls der Deal scheitert…
Der schüchterne, eher schwächlich gebaute Oskari muss im Rahmen einer Mutprobe eine ganze Nacht alleine in einem abgelegenen Waldstück verbringen. Er soll inmitten der Wildnis, nur mit Pfeil und Bogen bewaffnet, ein Tier erlegen und so beweisen, dass er ein ganzer Mann ist. Oskari aber hat Angst, zu versagen, und selbst sein Vater glaubt nicht an ihn. Dementsprechend schwer wiegt die Last der Aufgabe auf den jungen Schultern – und Oskari hat anfangs noch nicht mal eine leise Ahnung davon, welche Probleme warten. Als nämlich die Air Force One von Terroristen attackiert wird und im Wald abstürzt, entdeckt der Junge den US-Präsidenten in einer Rettungskapsel, der gerade noch so in Sicherheit gebracht werden konnte. In den folgenden Stunden muss sich das ungleiche Paar in einem kräftezehrenden Überlebenskampf bewähren. Die Attentäter sind ihnen dicht auf den Fersen…
Eine Gruppe junger Frauen, einander seit der Jugend freundschaftlich verbunden, unternimmt zur Festigung ihrer Bande einen Ausflug ins Grüne und wählt als Ziel eine Insel, die sich nicht als so einsam entpuppt wie erwartet. Tatsächlich haben drei Wüstenkriegsveteranen die Absicht, auf der Insel zu jagen, und zunächst verstehen sich die Geschlechter auch ganz gut. Dann jedoch kommen Alkohol und Sex ins Spiel, die Stimmung kippt, und die Kerle entpuppen sich als brutale Grobiane, gegen die nur noch Gegengewalt zu helfen scheint. "Beim Sterben ist jeder der erste" und andere Hinterwaldhorrorthriller lassen schön grüßen, wenn die solcherart erfahrene Kate Bosworth ("Straw Dogs") gemeinsam mit Katie Aselton ("Feed the Fish") und Lake Bell ("Meine himmlische Verlobte") ihren immerhin in militärischen Künsten ausgebildeten Gegnern im Grünen den Allerwertesten versohlt. Vorhersehbare Verfolgungsjagd mit viel Geschrei und periodisch eingestreuten Grobheiten, Freunde vom Fach kommen auf ihre Kosten.
Nachdem Robinson völlig unerwartet seinen Job bei einem Bergungsunternehmen verliert, weiß der ehemalige Navy-Kapitän nichts mit sich anzufangen. Er fühlt sich seiner Lebensaufgabe beraubt und möchte schnellstmöglich wieder in die Tiefe des Meeres. Um seine ehemaligen Arbeitgeber der britischen Navy wieder zu besänftigen, nimmt der arbeitslose U-Boot-Kapitän einen gefährlichen Job an, der ihm vom Mittelsmann Daniels angeboten wird: Er stellt eine Crew zusammen, die zum Schwarzen Meer fahren soll, um dort ein gesunkenes Nazi-U-Boot ausfindig zu machen. An dessen Bord soll sich ein Haufen Gold befinden, das einst Adolf Hitler gehörte.
Nach der Verhaftung ihres Gatten wegen Investmentbetrugs fliegt Society-Lady Jasmine aus ihrem sündteuren Manhattan-Luxus-Appartement und findet Unterschlupf in der kleinen Mietwohnung bei ihrer Adoptivschwester in San Francisco. Mangels Ausbildung und Computerkenntnissen findet das Reichtum im Überfluss gewöhnte Trophy-Wife keinen ihr genehmen Job. Als sie einen reichen und von ihr faszinierten Diplomaten kennen lernt, hofft die Frau, die längst mit den Nerven am Ende ist, auf einen Neuanfang. Woody Allen zeichnet in seinem ersten seit 2009 in den USA entstandenen Film, seiner mittlerweile 44. abendfüllenden Regiearbeit, den Niedergang einer Frau, die sozialen Status, Geld, Familie und auch sich selbst verloren hat, in einem herzergreifenden, manchmal auch tragikomischen Porträt. Cate Blanchett als mental und emotional gestörte Heldin im freien Fall manövriert sich sehenden Auges in den Abgrund und verdrängt die Wirklichkeit. Für die bisher beste Darstellung ihrer Karriere wird sie erneut für einen Oscar gehandelt.
January 1971- After an unexpected confrontation with his agent, Hollywood legend Steve McQueen makes a reluctant deal. He'll choose his next acting gig on one condition: his agent has to help him locate the iconic Ford Mustang GT 390 from his seminal film BULLITT. On his journey across the desert and back to Los Angeles, Steve ruminates on his triumphs and losses. Through his memories, a picture of the man's reality is slowly revealed: a crumbling marriage, therapy, financial troubles, and a waning career.
Loser Andrew, sein smarter Cousin Matt und Sonnyboy Steve sind beste Freunde an der Highschool. Andrew hat immer eine Videokamera dabei und filmt auch das Innere einer Höhle, das die drei erkunden. Nach dem Kontakt mit der darin lebenden riesigen Kristallstruktur entwickeln die drei telekinetische Fähigkeiten. Sie haben ihren Spaß, Bälle, Legosteine und Chips in der Luft schweben zu lassen, und verschrecken Hausfrauen im Supermarkt und auf Parkplätzen. Ihre Fähigkeiten steigern sich, bis es Andrew übertreibt und aus Wut den Truck eines Rednecks mit seinen Kräften von der Straße in einen reißenden Fluss fegt.
Sechs Monate lang, so haben sich fünf Frauen und ein Mann in einer kalifornischen Kleinstadt vorgenommen, wollen sie sie sich treffen, um sich über die Romane von Jane Austen zu unterhalten. Schnell tritt jedoch "Stolz und Vorurteil" in den Hintergrund, denn als die sechs ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte offenbaren, stellen sie fest, dass ihr eigenes Leben einem Roman der Austen gleicht.
Als am 29. Juli 1981 Charles und Diana in London vor den Traualtar treten, heiraten im fernen Sarpsborg auch Liv (Marie Blokhus) und Terje (Pål Sverre Hagen), Eltern einer jüngst auf den Namen der Princess of Wales getauften Tochter. Aus deren Perspektive erzählt „Dianas Hochzeit“ vom turbulenten Auf und Ab einer Ehe im kleinbürgerlichen Milieu einer norwegischen Reihenhaussiedlung der 1980er und 90er Jahre. Ehekräche und Versöhnungen, Heimlichkeiten und Peinlichkeiten summieren sich dabei zu einem permanenten Ausnahmezustand, dem die Tochter gern entkommen möchte … Befeuert von Bruce Springsteens Rock ’n’ Roll und zeitgenössischen Disco-Hits, entfaltet sich schwungvoll die lebensnahe Alltagschronik eines Familienlebens, das sich - ganz ohne Glamour - durch Menschlich-Allzumenschliches auszeichnet. Charlotte Blom: „Eine erfolgreiche Komödie muss immer auch Tragisches beinhalten, Schmerz und Verlust.“
Das Shawshank Gefängnis in den 30ern: der wegen Mordes an seiner Frau verurteilte Andy Dufresne kommt als Neuling lebenslänglich hinter Gittern. Zurückhaltend wie er ist, ist er ständig das Ziel sexueller Angriffe, doch als er als Banker durchblicken läßt, daß er finanziell für den Direktor und die Wärter eine Menge tun kann, ist für seine Sicherheit gesorgt. Langsam aber sicher freundet er sich mit dem Langzeitinsassen Red an, baut die Gefängnisbibliothek auf und rückt nie von seiner Überzeugung ab, unschuldig zu sein. Viele Jahre vergehen, bis etwas geschieht, was sogar Reds Leben für immer verändern wird...
Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch - und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf. Sie ist die neue Drogen-Autorität der Stadt und für die Polizei ein Phantom. Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt ...
Emily (Tipper Seifert-Cleveland) ist ein ziemlich neugieriges Mädchen und entdeckt auf einer ihrer Erkundungstouren eine Truhe. Sie kann nicht anders und muss sie einfach öffnen, doch dabei öffnet sie aus Versehen die Tür zu einer anderen Welt, die viel fantastischer ist, als sie es sich je hätte vorstellen können. In dieser wunderbaren Welt leben Feen und andere Fabelwesen, doch trotzdem sind viele Menschen hier unglücklich. Dazu kommt, dass viele Kinder außer Emily ihre Fantasie verloren haben, weshalb die magische Welt droht, zu verschwinden. Ein magischer Kristall könnte die Kinder und die Welt vor dem Untergang retten. Also bitten die Kinder Emily, sich auf den Weg zu machen und den Kristall zu suchen, damit sie wieder an die Magie und Fantasie glauben können...
Einer Polizeiwache inmitten einer friedlichen deutschen Kleinstadt mit überdurchschnittlich hohem Ausländeranteil droht, wegen Mangels an Kriminalität, die Schließung. Die Kommissarin Tina wird von einer übergeordneten Behörde damit beauftragt, dies schnellstmöglich abzuwickeln. Die Polizisten Deniz, Rocky, Annette und Hagen wollen das jedoch nicht auf sich sitzen lassen. Um von der “Notwendigkeit” ihrer Wache zu überzeugen, beschließen sie kurzerhand, einfach selbst Straftaten zu faken und simulieren zudem eine angestrengte Ermittlungsarbeit.
Es läuft nicht gut für Weihnachtsmann Chris Cringle: Er ist pleite und muss mit allen Mitteln gegen den Niedergang seines Geschäftsmodells kämpfen. Doch bald schon hat der knallharte Santa ein viel größeres Problem: Der 12-jährige Billy hat in seinem Weihnachtsstrumpf bloß ein Stück Kohle vorgefunden und sinnt auf Rache. Er engagiert den exzentrischen Auftragskiller Skinny Man, um Santa zu töten…
Jamal Randolph hatte es nie leicht im Leben. Großgeworden im amerikanischen Pflegeelternsystem, wurde er von einer Agentur bei Adoptiveltern untergebracht, die ihn über Jahre hinweg missbrauchten – nun soll die zuständige Firma dafür bezahlen. Er erhebt Anklage gegen die Agentur, die tatenlos zusah, als Jamal all das Leid über sich ergehen lassen musste. Für den Prozess zur Seite gestellt bekommt er den erfolgreichen Anwalt Michael Trainer, der auf eine lange Karriere im Schutz von Firmenkunden zurückblickt und eigentlich gar nichts mit dem Fall zu tun haben will, der ihm vom zusändigen Richter aufgehalst wird. Er sieht Jamal als einen brutalen schwarzen Jungen, der nur darauf aus ist, den Konzern um sein Geld zu erleichtern – erkennt allerdings schon bald, dass mehr hinter der ganzen Sache steckt, als sich sein Mandant weigert, egal welchen Geldbetrag zu akzeptieren.
Die Gletscherforscherin Smilla Jasperson führt ein zurückgezogenes Leben in Kopenhagen. Lediglich die Freundschaft zu ihrem Nachbarsjungen Isaiah kann die unterkühlte Grönländerin ein wenig erwärmen. Als der Junge eines Tages vom Dach fällt, gibt es für Fräulein Smilla keinen Zweifel: Es war Mord. Weil die Polizei an einen Unfall glaubt, beginnt die Eis-Expertin selbst zu ermitteln. Mehr und mehr gerät nun Smilla selbst in die Schußlinie ihrer geheimnisvollen Gegner. Die Spur führt sie in das ewige Eis Grönlands und Dank ihres Gespürs für Schnee kommt sie der Wahrheit immer näher - und die ist so unglaublich wie schrecklich.
Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Orszeit wird Japan vom schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Das Beben löst einen verheerenden Tsunami aus, der das Kernkraftwerk von Fukushima unter einer gigantischen Flutwelle begräbt. Die Naturkatastrophe verursacht einen gefährlichen Stromausfall in der gesamten Anlage – Explosionen, Brände und irreparable Schäden an vier Reaktorblöcken führen zu Kernschmelzen und massiver Freisetzung radioaktiver Stoffe. Schichtleiter Izaki und Werkschef Yoshida stehen vor einer schweren Entscheidung: Sollen sie und ihre Arbeiter vor der gefährlichen Strahlung fliehen oder ihr Leben aufs Spiel setzen, um den Super-GAU zu verhindern ...
1992 in einer kleinen Stadt im östlichen Teil von Bosnia-Herzegovina: Danijel, ein christlicher Serbe und Alja eine muslimische Bosnierin, sind ein verliebtes, junges Paar. Als der bosnisch-serbische Bürgerkrieg in dem Land ausbricht, werden sie voneinander getrennt. Danijels Vater ist ein hochdekorierter Offizier der Jugoslawischen Volksarmee und beruft seinen Sohn zum Kommandeur für ein Kriegsgefangenenlager. Diese Position kann Danijels jedoch nicht mit seinen moralischen Grundsätzen vereinbaren und hadert deshalb mit sich. Doch schließlich gibt er den Druck seines Vaters nach und tritt den Posten an. Wie es der Zufall will, trifft er dort Alja wieder. Nur dieses Mal ist alles anders: Er ist der Kommandeur des Camps und sie ist eine Gefangene. Ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Danijel findet sich in einer undankbaren Situation wieder und versucht eine Lösung zu finden, die für alle akzeptabel ist...
Die maximal unmögliche Partnerwahl mitten in Israel ist wirklich sehr außergewöhnlich: Die deutsche Biologin Maria Müller (Luise Wolfram) und die israelische Barbesitzerin Shira Shalev (Moran Rosenblatt) verlieben sich während Marias Israel-Aufenthalt Hals über Kopf ineinander. Vor allem Shiras Oma Berta (Rivka Michaeli) ist die Liebe ein Dorn im Auge, eine Deutsche und eine Jüdin, das geht für sie gar nicht! Drei leidenschaftliche und intensive Monate verbrachten die beiden Frauen miteinander, ehe Maria nach einem kurzen Heimataufenthalt mit gepackten Koffern bei Shira vor der Tür steht und bei ihr einziehen will. Nachdem Maria ein Missgeschick passiert, interpretiert das ihre Angebetete als Heiratsantrag und ehe sie sich versehen, planen ihre beiden Familien die Hochzeit. Weil Shira von ihren Ex-Freundinnen ständig umgarnt wird, steht die Vermählung schon bald unter einem schlechten Stern. Dazu kommt, dass ihre jüdische Großmutter Berta heimliche Treffen mit ihrem palästinensischen Liebhaber Ibrahim (Salim Daw) hat. Sie will sich ihre Gefühle ihm gegenüber nicht eingestehen und lässt den armen Mann am ausgestreckten Arm verhungern. Ihr Problem: So eine Liebe wird in ihrer Familie nicht toleriert!
Ein sehr vielfältiges Team aus Wissenschaftlern, Soldaten und Abenteurern macht sich gemeinsam auf die Reise zu einer unerforschten Pazifikinsel: Die Insel birgt nicht nur Naturschönheiten, sondern auch große Gefahren, weil die Entdecker nicht ahnen, dass sie in das Revier des gewaltigen Kong eindringen. Weitab von der Zivilisation kommt es dort zur ultimativen Konfrontation zwischen Mensch und Natur. Schnell entwickelt sich die Forschungsreise zum Überlebenskampf, in dem es nur noch darum geht, dem urweltlichen Eden zu entkommen. Denn Menschen haben dort nichts verloren...
Ein junges Paar möchte im Urlaub wieder zueinander finden, landet aber auf der falschen Insel.
Der Jemen ist nicht gerade für seine reichen Lachsgründe bekannt. Dennoch soll der britische Fischerei-Experte Dr. Fred Jones das Unmögliche möglich machen und für einen Scheich die geliebten Lachse in das jemenitische Hochland bringen. Der Preis für diesen vermeintlichen Irrsinn spielt keine Rolle. Dies mehr als merkwürdige Angebot unterbreitet ihm die kesse Harriet Chetwode-Talbot im Auftrag des Scheichs. Die kühl kalkulierende Pressesprecherin des Premierministers, Patricia Maxwell, erkennt das mediale Potential, um von den aktuellen Problemen im Nahen Osten abzulenken, und forciert das Unternehmen von höchster Stelle aus. Im Laufe der Planung, das Lachsfischen im Jemen zu etablieren, lernt Jones, welche positiven Möglichkeiten zum Wandel die Vision des Scheichs für dessen Landsleute – wie auch für ihn selbst – mit sich bringen können.
Die Lehrerin Antoinette (Laure Calamy) kann es kaum erwarten, mit ihrem heimlichen Liebhaber Vladimir (Benjamin Lavernhe) – dem Vater einer ihrer Schülerinnen – in den Sommerurlaub zu fahren. Der hat allerdings doch keine Zeit für die traute Zweisamkeit, weil seine Frau schon einen Trekkingurlaub geplant hat – mitsamt Tochter und einem Esel, der das Gepäck tragen soll. Das will Antoinette nicht so einfach auf sich sitzen lassen. Sie beschließt, der Familie zu folgen. Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn ihr Miet-Esel Patrick denkt gar nicht daran, nach ihrer Pfeife zu tanzen.
Preisgekrönte Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Christy Brown (1954). Das Drama dreht sich um das Leben des schwerbehinderten Christy, der zunächst fast vollständig gelähmt war, dann aber beginnend mit seinem linken Fuß immer beweglicher wurde. Daniel Day-Lewis erhielt für seine Darstellung Browns seinen ersten Oscar.
Während seine Kollegen die Weihnachtsfeier genießen, brütet Michael Briskett über den Zahlen des letzten Monatsberichtes. Zu der Weihnachtsfeier ist er nicht eingeladen, aber das ist nicht schlimm, er wäre ohnehin nicht hingegangen. Michael liebt seine Arbeit. Als jedoch seine attraktive Kollegin Cindy ihn an Weihnachten zu ihrer Familie zum Essen einlädt, ist Michael begeistert. Doch die Einladung endet für ihn in der Hölle auf Erden: Michael soll nämlich selbst als Braten auf dem Küchentisch landen und findet sich bald im Keller mit anderen Menschen wieder, die ebenfalls als Zutaten für das große Festessen eingeplant sind…
Der Schäfer Jo (Noah Schnapp) schmuggelt mit Hilfe von Horcada (Anjelica Huston) Juden über die französische Grenze nach Spanien – während des Zweiten Weltkriegs. Die gefährliche Lage spitzt sich zu, als er beschließt einem Vater zu helfen, der auf der Flucht von seiner Tochter Anya getrennt wurde, aber nicht über die Grenze möchte, bevor sie ebenfalls eintrifft. Deutsche Soldaten inspizieren derweil die Stadt...
Als die Crew des Raumschiffs Prometheus nach zwei Jahren im Tiefschlaf das Ziel ihrer Reise erreicht, hoffen Shaw und Holloway, die wissenschaftlichen Leiter der Expedition, die Fragen des Menschen nach seinem Ursprung beantworten zu können. Doch so lebensfeindlich wie die Umwelt des Planeten ist auch die Spezies, die sich hier unberechenbar entwickelt und bereits ihren Schöpfern den Tod gebracht hat. Ihr aggressiver Evolutionszyklus bedroht nicht nur das Leben der Crewmitglieder, sondern sogar die ganze Menschheit. Ridley Scotts Rückkehr zum Genre, das er mit "Alien" und "Der Blade Runner" mitgeprägt hat, zeigt die Spuren eines langen Entwicklungsprozesses und eines Budgets, das für einen Film dieser Größenordnung eigentlich zu klein ist. Trotz mancher Skriptprobleme bleibt Scotts Genrecomeback aber der erwartete Eventfilm, der visuell verblüfft, gute Schockszenen platziert, seinen Stars starke Darstellungen ermöglicht und den Zuschauer zu einer zweiten Sichtung seiner Geheimnisse motiviert.
Ein Interview mit dem mysteriösen Josef Stalin - für den walisischen Journalisten Gareth Jones die Chance seines Lebens. Doch der investigative Journalist hat keine Ahnung, worauf er sich eingelassen hat, als er 1933 nach Moskau reist. Als Jones unautorisiert in die Ukraine reist und dort die Umstände der volksvernichtenden Hungersnot aufdeckt, beginnt ein riskanter Wettlauf - gegen die Regierung, den sowjetischen Geheimdienst und die Zeit. Denn Stalin und seine Agenten setzen alles daran, den Mantel des Schweigens verschlossen zu halten.
Eine von der abgebrühten Soldatin Samantha O’Hara angeführte Söldnertruppe bekommt es bei einer Rettungsmission in Afrika sowohl mit schießwütigen Rebellen als auch mit tödlichen Löwen zu tun. Eigentlich sind sie dort, um Asilia Wilson, die entführte Tochter eines hochrangigen südafrikanischen Regierungsbeamten, aus der Hand ihrer Entführer zu befreien, doch vor Ort entdecken sie, dass die von Zalaam angeführten Extremisten noch andere junge Frauen entführt haben und Menschenhandel betreiben. Als die Mission schief geht, müssen die Söldner und Söldnerinnen gleich doppelt um ihr Überleben kämpfen, denn nicht nur die Rebellen sind hinter ihnen her, sondern auch eine wütende Löwin.
Nach Jahren in der Großstadt kehrt Eric (Jonas Rimeika) in sein Heimatdorf zurück, um dort nach seiner spurlos verschwundenen Schwester Susie (Tuva Novotny) zu suchen. Frenetisch wird Eric von seiner alten Clique empfangen, doch schnell muss er erkennen, dass sich seine Freunde sehr verändert haben. Allesamt arbeitslos und verlottert vertreibt man sich seine Freizeit mit Drogen, Privatporno-Drehs und anderen sehr abstrusen Hobbies. Erics pausenlos zugedröhnte Jugendfreunde, aber seltsamerweise auch alle anderen Bewohner von Bruket, machen es ihm offensichtlich ganz bewusst schwer, seine Schwester zu finden. Was ist mit Susie passiert?
The true story of Sonja Henie, one of the world's greatest athletes and the inventor of modern figure skating, who decides to go to Hollywood in 1936 to become a movie star.
Ein CIA-Agent wird nach einem Einsatz bei einem Terroranschlag auf die Kiewer Oper enttarnt und überwältigt. Selbst unter Folter weigert er sich jedoch, seine Kollegen zu verraten und nimmt sich selbst das Leben – oder glaubt das zumindest. In Wahrheit hat er so einen ultimativen Test bestanden und dadurch Zugang zu einer supergeheimen Organisation gewonnen, die versucht den Dritten Weltkrieg zu verhindern. Die Mitarbeiter stoßen immer wieder auf Gegenstände aus der Zukunft, die sich rückwärts in der Zeit bewegen – die sogenannte Inversion. Offenbar handelt es sich dabei um eine Kriegserklärung aus der Zukunft, deren Mittelsmann der russische Waffenhändler Andrei Sator ist. Gemeinsam mit seinem neuen Partner Neil versucht der Protagonist, Zugang zu Sator zu erhalten und den Krieg der Zeiten zu verhindern.
Christian Wolff ist ein Mathematik-Fachmann, der mit Zahlen deutlich besser zurechtkommt als mit Menschen. Unter der Tarnung einer kleinstädtischen Steuerberatung arbeitet er als Buchhalter für einige der gefährlichsten Unterweltorganisationen der Welt. Die Steuerfahndungsabteilung des Finanzministeriums unter Leitung von Ray King kommt ihm auf die Spur – deshalb akzeptiert Christian den Auftrag eines legalen Kunden: einer Firma, die Pionierarbeit im Bereich der Robotik leistet: Dort hat nämlich eine Buchhalterin Unstimmigkeiten in Millionenhöhe entdeckt. Doch während Christian ins Labyrinth der Buchführung einsteigt und der Wahrheit immer näher kommt, steigt die Zahl der Todesfälle in seiner Umgebung.
Der Privatdetektiv Cruz wird von dem ehemaligen russischen Schwergewichtsboxer Anton, der wegen Todschlags eine Haftstrafe absaß, beauftragt, dessen Freundin Lexie zu finden. Sie weiß, wo sich Diamanten im Wert von 30 Millionen Dollar befinden, die Anton einst bei einem fingierten Boxkampf erhielt. Verfolgt von drei korrupten Polizisten, die sich an den Diamanten bereichern wollen, folgt Cruz der Spur in die Wüste von New Mexico, wo er auf Lexies Ex-Mann, den Physiker Kestral trifft. Dieser versucht, mittels Atomenergie einen zweiten Urknall zu verursachen. Ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt...
Der Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, 30 Jahre vor dem Bürgerkrieg: Nat Turner ist ein gebildeter Prediger, der als Sklave unter Samuel Turner lebt. Der Sklavenhalter steht kurz vor dem Bankrott, als er ein Angebot erhält, das viel Geld verspricht: Nats Fertigkeiten als Prediger sollen dazu missbraucht werden, Sklaven unter Kontrolle zu bekommen, die Widerstand leisten. Der Priester wird zum Handlanger seines eigenen Unterdrückers und muss viele Grausamkeiten ertragen bzw. mitansehen. Es trifft ihn, es trifft seine Freunde und es trifft seine Frau Cherry. Die anhaltenden Demütigungen treiben Nat schließlich zu einer radikalen Entscheidung: Er führt einen Aufstand herbei, in der Hoffnung, endlich allen Sklaven die Freiheit zu ermöglichen.
Das Leben des siebenjährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby genießt in der Familie fortan nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern entpuppt sich bald auch als sprechendes und Anzug tragendes Business-Kind. Während seine Eltern davon jedoch nichts mitkriegen, muss sich Tim mit den verborgenen Seiten seines abgebrühten Bruders herumschlagen. Obwohl sich die Geschwister nicht ausstehen können, raufen sie sich schließlich zusammen, um dem dubiosen Geschäftsmann Francis E. Francis das Handwerk zu legen. Der ist nämlich dafür zuständig, dass sich die Liebe der Menschen von kleinen Babys zunehmend in Richtung süße Hundewelpen verlagert.
In der verschlafenen Kleinstadt Centerville geht es nicht mit rechten Dingen zu. Während Sheriff Cliff Robertson noch rätselt, womit er es zu tun hat, ist sich sein Kollege Ronald Peterson sicher: Zombies haben die Stadt befallen! Mit Machete und Schrotflinte bewaffnet, macht das Polizistenduo Jagd auf die Untoten, die durch die Straßen streifen - hungrig nach Menschenfleisch ... aber auch nach Kaffee oder einem Gläschen Chardonnay. Zombie-Komödie über zwei Polizisten (Bill Murray & Adam Driver), die mit vereinten Kräften versuchen, ihre Stadt vor den Untoten zu bewahren.
Im 18. Jahrhundert befindet sich der englische Königshof in einer brenzligen Lage: Königin Anne ist krank und konzentriert sich eher auf Enten im Garten statt auf den Krieg gegen Frankreich. Ihre Vertraute Lady Sarah kümmert sich um Königin und das Regierungsgeschäft. Doch als Sarahs Cousine Abigail am Hof als Dienstmädchen anfängt und sich durch Intrigen und Finesse hocharbeitet, tritt dies eine Fehde zwischen den Cousinen los, die über den politischen Einfluss der beiden entscheiden wird.
In einer Nacht des Jahres wird in den USA die komplette Straffreiheit ausgerufen: Plünderungen, Gewalt und sogar Mord sind in diesen zwölf Stunden erlaubt, damit die Bevölkerung alle Aggressionen herauslassen kann. The First Purge zeigt, wie es dazu kam, dass die Bevölkerung der USA die sogenannte Purge Night in ihre Feiertagstraditionen integrierte. The First Purge nimmt als Idee einer Politikerin seinen Ausgangspunkt. Doch ist es wirklich die Absicht dieser brutalen Nacht, alle kriminellen Energien der US-Anwohner auf einmal zu entladen, um dann den Rest des Jahres Ruhe zu haben? Oder stecken doch noch andere Motive dahinter, die insbesondere die afroamerikanische Bevölkerung zu spüren bekommt?
Starr Carters Leben spielt sich ständig zwischen zwei Welten ab: da ist zum eine das arme, hauptsächliche schwarze Viertel, in dem sie lebt und zum anderen gibt es die reiche, hauptsächlich weiße Privatschule, die sie besucht. Das empfindliche Gleichgewicht zwischen diesen Welten wird erschüttert, als sie Zeugin wird, wie Khalil, ihr bester Freund aus Kindertagen, von einem Polizisten erschossen wird. Nun ist es an Starr, trotz des Drucks, der von allen Seiten auf sie ausgeübt wird, ihre Stimme zu erheben und für Gerechtigkeit einzustehen.
Das junge Ehepaar Annie (Meagan Good) und Scott Russell (Michael Ealy) kauft ein wunderschönes, mehrere Morgen umfassendes Anwesen samt Traumhaus in Napa Valley. Ein bisschen tut ihnen der Verkäufer Charlie Peck (Dennis Quaid) leid, der sein ganzes Leben in dem Haus und dem umgebenden riesigen Garten verbracht hat und sich nun schweren Herzens trennen muss. Doch bald müssen sie feststellen, dass sich Charlie schwertut, loszulassen. Es fängt damit an, dass er unangekündigt und selbstständig im Garten arbeitet, doch bald zeigt Charlie eine ganz andere Seite. Als die Russells erfahren, dass Charlies Frau in dem Haus gestorben ist und der angebliche Selbstmord mehr als zweifelhaft ist, müssen sie bald feststellen, wie gefährlich der Mann ist, der immer noch von „seinem Haus“ spricht.
Im Jahr 1206 herrscht in Norwegen ein blutiger und brutaler Bürgerkrieg. In dem gebeutelten Land, in dem auch die stärker werdende Kirche langsam nach der Macht greift, ist es an zwei mutigen Kriegern, die mögliche Zukunft des Landes zu schützen. Der König vertraut ihnen auf seinem Sterbebett seinen unehelichen Sohn und potenziellen Erben, Hakon Hakonsson, an. Da die dem König gegnerische Partei sich des Knaben um jeden Preis entledigen möchte, müssen die Leibwächter Skjervald (Jakob Oftebro) und Torstein (Kristofer Hivju) mit dem Baby durch die norwegische Bergwelt flüchten. Keine leichte Aufgabe, wenn sie bedenken, dass von dem Schicksal des Kindes und dem Erfolg ihrer Reise die Zukunft des gesamten Königreichs abhängt…
Wer in Raven’s End stirbt, landet auf dem Tisch von Leichenbestatter Montgomery Dark. Niemand kennt die Toten und ihre Geheimnisse besser als er. Von der Grabrede über die letzte Salbung bis hin zur Verbrennung im hauseigenen Krematorium: Die Verstorbenen sind bei ihm in besten Händen. Als sich Sam bei ihm um eine Stelle bewirbt, ist er direkt beeindruckt von ihrer Faszination für das Morbide.
Der 22-jährige Zak will raus! Raus aus dem Altenheim, in das er wegen seines Down-Syndroms gesteckt wurde. Aber seine Betreuerin Eleanor weiß die Fluchtpläne ihres Schützlings immer wieder zu durchkreuzen. Angetrieben von seinem großen Traum, Profi-Wrestler zu werden, gelingt Zak eines Nachts doch noch der Ausbruch. Nur mit einer Unterhose bekleidet, stürzt er sich ins größte Abenteuer seines Lebens. Dabei trifft Zack auf den zwielichtigen Tyler, der selbst auf der Flucht vor rachsüchtigen Fischern ist und eigentlich keine Klette am Bein gebrauchen kann.
Nach einem beinahe tödlichen Rodeo-Unfall muss sich der junge Cowboy Brady Blackburn mit der Tatsache abfinden, dass er nie wieder reiten kann, und stürzt in eine existentielle Identitätskrise: Immerhin definiert ihn nicht nur seine Umwelt, sondern vor allem auch er selbst als Sioux-Nachkomme sich vornehmlich über seine Arbeit mit Pferden. Schwer wiegen der abschätzige Blick seines Vaters, der Abschied von seinen enttäuschten Fans und das Fehlen des einzigartigen Gefühls der Freiheit, das ihn auf dem Rücken eines Pferdes durchströmt.
David Cuevas ist ein Familienvater, der als Gangsteuereintreiber für hochrangige Bandenmitglieder in Los Angeles arbeitet. Zusammen mit seinem Partner Creeper sammelt er in der ganzen Stadt Steuern ein und sorgt dafür, dass die Leute bezahlen oder Vergeltung erfahren. Eine alte Bedrohung kehrt nach Los Angeles zurück, die alles, was David liebt, in Gefahr bringt.
Neuengland im 17. Jahrhundert: Das Ehepaar William und Katherine führt mit seinen fünf Kindern ein tiefreligiöses, christliches Leben am Rande eines unzugänglichen Waldes, der angeblich von einer Hexe heimgesucht wird. Schon bald häufen sich hier die merkwürdigen Vorkommnisse, denn die Tiere drehen durch, die Ernte geht ein und dann verschwindet auch noch der kleine Samuel unter den Augen seiner Schwester Thomasin. Wenig später taucht das Baby zwar wieder auf, scheint aber besessen zu sein. Die Eltern können sich auf die Geschehnisse keinen Reim machen und wissen nicht mit den Vorwürfen der Zwillinge Jonas und Mercy umzugehen, die Thomasin der Hexerei bezichtigen. Liegt auf der Familie ein Fluch oder treibt draußen im Wald eine andere, finstere Macht ihr Unwesen?
Tom Sawyer hat den Kopf voller Streiche und treibt sich, wenn er nicht gerade ein neues Abenteuer ausheckt, am liebsten mit seinem besten Kumpel Huck Finn herum – sehr zum Leidwesen seiner Tante Polly, die Tom zu einem verantwortungsbewussten, anständigen Menschen erziehen möchte. Doch er wehrt sich, so gut er kann: Ein Fantast, Pirat und Abenteurer wie er hat einfach keine Zeit, in die Schule zu gehen. Und wenn doch, imponiert er dort lieber seinem Schwarm Becky Thatcher mit seinen Heldentaten, anstatt dem Unterricht zu folgen.Eines Nachts führt eine ihrer Missionen Tom und Huck auf den Friedhof des Ortes, wo sie ungewollt mit ansehen müssen, wie Indianer Joe einen Mord begeht und ihn dem unschuldigen Sargschreiner Muff Potter in die Schuhe schiebt. Was sollen Tom und Huck nun machen? Ihr Mut wird auf eine schwere Probe gestellt ...
Vor sieben Jahren verschwand Lord Richard Croft, der Vater der mittlerweile 21-jährigen Lara Croft, doch noch immer hat sie nicht die Kontrolle über dessen global agierendes Wirtschaftsimperium übernommen, sondern lebt als Studentin und Fahrradkurierin in London. Eines Tages beschließt Lara dann jedoch, dem Verschwinden ihres Vaters nachzuspüren, und reist dafür zu seinem letzten bekannten Aufenthaltsort, einer kleinen Insel vor der Küste von Japan. Dort hatte dieser ein geheimnisvolles Grabmal untersucht. Doch kaum auf der Insel angekommen, sieht sich Lara zahlreichen lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt und sie muss bis an ihre Grenzen gehen und – ausgestattet lediglich mit ihrem scharfen Verstand und ihrem beträchtlichen Willen – um ihr Überleben kämpfen. Neues Filmabenteuer der legendären Archäologin und Schatzsucherin Lara Croft, die diesmal von Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander verkörpert wird.
Nate hat im Gefängnis gesessen und dabei ums Haar seine Familie verloren. Jetzt will er sie zurück gewinnen auf einem Angelausflug, wie er ihn als Kind mit seinem Vater unternahm. Niemand bemerkt zunächst, wie ihnen an einer Raststätte ein dringend gesuchtes Räuberquartett die Beute eines blutigen Überfalls ins Gepäck schmuggelt. Später will man sie sich zurück holen, die harmlosen Bürger sollten dabei kein Problem sein. Doch Nate hat gelernt zu kämpfen und will seine Familie keineswegs ein zweites mal enttäuschen. Jim Caviezel aus Mel Gibsons "Die Passion Christi" erleidet die Passion des verzweifelten Vaters erst im Stau mit zickender Gattin und blasierten Kids und dann als Einzelkämpfer im Sumpf gegen ein Quartett von Unholden, das in guten Momenten geradewegs aus "Last House on the Left" heraus gefallen zu sein scheint (und in dem Sterling Knight aus "17 Again" eine gute Figur macht). Simpel als Drama, spannend als Thriller, und auch ein effektvolles Road Movie, mit intensiven Verfolgungsjagden.
20 Jahre schon leben die immer gutgelaunten Trolle in Frieden, seit ihr Anführer König Peppy sie aus der Gefangenschaft der fiesen Bergen befreit hat, für die es nichts Besseres gibt, als die kleinen Geschöpfe mit den langen Haaren zu verspeisen. Für die Trolle gilt es deswegen nur noch jeden Tag eine große Party nach der anderen zu schmeißen. Angeführt werden sie dabei von Peppys Tochter Poppy, dem fröhlichsten aller Trolle. Doch die ständige Feierei ruft die Bergen wieder auf den Plan, die eines Tages fast die gesamte Troll-Bevölkerung entführen. In ihrer Verzweiflung wendet sich Poppy an den einzigen schlecht gelaunten, vorsichtigen und niemals singenden Troll den es gibt: Branch. Gemeinsam begibt sich das ungleiche Paar, das sich nicht ausstehen kann, auf eine gefährliche Reise.
Vidar hat das langweilige Leben auf dem Bauernhof langsam aber sicher satt – immerhin ist der Junggeselle bereits über 30 und lebt immer noch bei seiner religiösen Mutter, die ihn vor sämtlichen Abenteuern des Lebens beschützen will. Doch Vidar hat ein für alle Mal genug, er will raus in die Welt und Liebe, Sex und vieles mehr erleben. Als gläubiger Christ bittet er schließlich mit einem Gebet um Hilfe – und siehe da, tatsächlich erscheint ihm der Heiland höchstpersönlich! Die Lösung all seiner Probleme steht bevor, allerdings nur unter einer Bedingung: Im Gegenzu wird er in einen Vampir verwandelt. Er kann sich fortan also endlich ganz nach seinen Vorstellungen austoben, muss sich dafür aber mit den typischen Blutsauger-Problemen wie Sonnenempfindlichkeit oder Blutdurst herumschlagen...
Adri (Álvaro Cervantes) hat sich Hals über Kopf in die rätselhafte Carla (Susana Abaitua) verliebt und mit ihr eine magische Nacht verbracht. Das Problem: Carla befindet sich in Therapie in einer psychiatrischen Anstalt. Um sie wieder zu sehen, lässt sich Adri kurzerhand einfach selbst dort einweisen. Doch bald muss er herausfinden, dass man dort zwar schnell herein- aber nicht so einfach herauskommt. Denn sich selbst entlassen, ist nicht möglich. Und so beginnt ein turbulentes Abenteuer beim Kampf um die große Liebe, die Freiheit und das Normalsein...
Eine Gruppe von kleinkriminellen Außenseitern wird von einem seltsamen und mysteriösen Fremden angeheuert, ein einzigartiges Video-Tape zu stehlen, das sich in einem heruntergekommenen, alten Haus abgeschieden im Nirgendwo befinden soll. Geht das Eindringen in das Gebäude noch problemlos vonstatten, merken sie schon bald, dass der gesamte Auftrag nicht so einfach ist, wie sie sich das vorgestellt haben. Im Wohnzimmer finden sie einen leblosen Körper, umgeben von alten Fernsehgeräten und zahlreichen Videokassetten. Auf den Bändern finden sie verstörende und erschreckende Szenen und jedes neue Video ist schrecklicher als das vorherige. Doch damit sie das richtige Band ihrem Auftraggeber zurückbringen und die Belohnung einstreichen können, müssen sie es unter den unzähligen anderen finden und dafür jedes einzelne Video ansehen.
Sie ist mächtig. Sie ist intelligent. Und sie will die Erde übernehmen. Eine außerirdische Lebensform hat die Kontrolle über ein russisches Forschungsschiff an sich gerissen. Doch bevor sie ihre Besiedelungspläne durchführen kann, muss sie einen Virus auslöschen. Das Virus heißt Mensch. Nur eine Handvoll Glücksritter kann das Alien stoppen: Captain Everton, seine Navigatorin Kit, der Ingenieur Steve und der Rest der Crew fliehen auf hoher See vor einem Taifun. Doch ihre Flucht endet in Terror und Todesangst - die außerirdische Macht will die menschlichen Viren vernichten...
der aktuellen Woche