Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
Liebe Serien- und FilmFans,
in Deutschland sind unsere Webseiten von einer Netzsperre der "Clearingstelle Urheberrecht im Internet" betroffen.
Wie ihr diese Sperre einfach, legal und kostenlos umgehen könnt, findet ihr unter https://dns-sperre.info.
Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) sieht sich in einer ausweglosen Lage: Um seiner schwerkranken Frau eine lebensrettende Operation bezahlen zu können, benötigt er finanzielle Unterstützung. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal), der ihn zu einer riskanten Aktion überredet. Gemeinsam beabsichtigen sie einen Bankraub durchzuziehen, an dessen Ende satte 32 Millionen Dollar warten. Der Plan scheint nahezu perfekt zu sein. Allerdings laufen die Dinge kurz vor der finalen Flucht aus dem Ruder. In einem Rettungswagen wollen Will und Danny vor ihren Verfolgern fliehen und ahnen nicht, dass sie einen angeschossenen Cop und Rettungssanitäterin Cam (Eiza González) an Bord haben. Die Hetzjagd durch Los Angeles entwickelt sich für alle Beteiligten zum wahren Überlebenskampf, in dem es um Leben und Tod geht - und die Polizei sowie das FBI sind ihnen stets auf den Fersen.
Sommer, 1969 in Belfast: Der neunjährige Buddy (Jude Hill) ist Sohn einer typischen Arbeiterfamilie in der nordirischen Hauptstadt. Er liebt Kinobesuche, Matchbox-Autos und seine Großeltern Granny (Judi Dench) und Pop (Ciarán Hinds) – außerdem schwärmt er für eine seiner Mitschülerinnen. Als jedoch die gesellschaftspolitischen Spannungen in Belfast eskalieren und es daraufhin sogar in der friedlichen Nachbarschaft zu grausamen Gewalteruptionen kommt, endet die idyllische Kindheit von Buddy mit einem Schlag. Während seine Eltern Ma (Caitriona Balfe) und Pa (Jamie Dornan) versuchen, die Zukunft der Familie zu sichern, ist Buddy gezwungen, viel zu schnell erwachsen zu werden. Trotz allem versucht er, seine Lebensfreude und seine Begeisterung für Film und Fernsehen nicht zu verlieren.
Hercule Poirot (Kenneth Branagh) schließt sich einer bunt gemischten Reisegruppe an, die auf einem Dampfer den Nil bereist. Auf der Fahrt kommt es zum Mord an der schönen und reichen Linnet Doyle (Gal Gadot), doch die Hauptverdächtige – Jacqueline de Bellefort (Emma Mackey), der Linnet ihren Verlobten Simon Doyle (Armie Hammer) weggeschnappt hat – hat zum Tatzeitpunkt ein Alibi. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und muss unter den zahlreichen anderen Verdächtigen, darunter Linnets Dienstmädchen Louise Bourget (Rose Leslie), ihr Treuhänder Andrew Katchadourian (Ali Fazal) und die berühmte Marie Van Schuyler (Jennifer Saunders), den Tätern finden.
Als Leo Biederman, ein neues Objekt am Himmel entdeckt, ahnt er noch nicht, welche fatalen Folgen das für den ganzen Planeten haben wird. Er informiert seinen Professor über die Entdeckung, welcher sofort realisiert, dass der Komet mit der Erde kollidieren wird. Aber er kann die Informationen nicht weitertragen, da er bald darauf bei einem Autounfall ums Leben kommt. Erst ein Jahr später erkennt die Menschheit die Wahrheit, doch für eine Rettung scheint es mittlerweile zu spät
Eine Raumsonde mit einem biologischen Kampfstoff stürzt auf die Erde. Wissenschaftler wollten damit Monster für militärische Zwecke schaffen.An der Absturzstelle finden sich nur noch die verstümmelten Leichen der Crew. Zwei Monster sind entkommen...
Zwei Jahre sind seit den schrecklichen Ereignissen in dem Exitus-Haus vergangen. Sophie, die Schwester der getöteten Monique, leidet darunter, dass man die Leiche ihrer Schwester nie gefunden hat. Zusammen mit ihrer Freundin Lena stellt sie eigene Nachforschungen an und entdeckt in dem ehemaligen Mordhaus ein schreckliches Geheimnis!
Manuela ist in psychischer Behandlung, weil sie vor 5 Jahren Opfer eines sexuellen Gewaltverbrechens war. Ihr einziger Halt ist ihre beste Freundin Monique. Als die beiden Frauen von einem kranken Psychopathen in eine alte Villa entführt werden, beginnt für beide eine Zeit unvorstellbaren Grauens! Sex und Folter bestimmen den Alltag.
Der Film erzählt eine Nebengeschichte zur Serie. Das Kissuiso ist mal wieder im Hochbetrieb. Während Ohana sich um Wakuras Ausbildung bemüht, entdeckt sie alte Notizhefte, die einige noch für sie unbekannte Infos über die Jugendzeit ihrer Mutter enthalten. Doch während sie über ihre faule Mutter und ihre Beziehung zu ihr nachdenkt, setzt ein Stromausfall das Kissuiso lahm. Dabei sollte demnächst eine große Zahl von Besuchern kommen...
Eine deutsche Trash-Filmkomödie von Siggi Götz, der an die Lümmel-Filme mit Hansi Kraus und Heintje angelehnt ist
Frank Moses ist ein ehemaliger CIA-Agent und genießt den Ruhestand. Auf der Beisetzung seines früheren Kollegen Marvin Boggs wird er vom FBI festgenommen und zum Thema ‘Nightshade’ befragt. Es geht dabei um eine Nuklearwaffe, die vor 25 unter mysteriösen Umständen verschwand. Niemand weiß, wo sich die Waffe heute befindet. Das Verhör wird jedoch unterbrochen, seine Kidnapper werden ermordet und plötzlich taucht der totgeglaubte Marvin wieder auf. Die beiden Männer wollen die Hintergründe zum Thema Nightshade ergründen und ihre Jagd führt sie schließlich nach London, Genua und Moskau. Auch ihre Ex-Kollegin Victoria unterstützt die beiden Agenten bei ihrer gefährlichen Suche nach der Wahrheit. Doch sie sind nicht die einzigen, die Interesse an der Nuklearwaffe haben. Und dann taucht auch noch die verführerische Katja, eine alte Bekannte von Frank, auf.
Wong Fei Hung (Eddie Peng) war ein chinesischer Volksheld. Der 1924 verstorbene Martial-Arts Meister, Arzt, Akupunkteur und Revolutionär ist nicht nur für seine Fähigkeiten in der Kampfkunst, zum Beispiel für den oft zitierten Schattenlosen Tritt, sondern auch wegen seines Einsatzes für das Volk bekannt. So behandelte er viele Menschen ohne Bezahlung und war bemüht den Schwachen in Not beizustehen. "Rise oft he Legend" erzählt von den Beginnen des Mannes, der zur Legende wurde.
Der Killer mit dem Ghostface kehrt zurück nach Woodsboro! Diesmal hat es der psychopathische Mörder auf eine Gruppe junger Menschen abgesehen, die in einer Verbindung zu den Opfern und Überlebenden der vorherigen Woodsboro-Attentate stehen. Ein Teenager nach dem anderen wird niedergemetzelt und die Geheimnisse der Kleinstadt rücken immer mehr ins Zentrum der Öffentlichkeit. Für die Überlebenden Sidney Prescott (Neve Campbell), Journalistin Gale Weathers (Courteney Cox) und Ex-Sheriff Dewey (David Arquette) ist die Rückkehr des Killers ein Auseinandersetzen mit der Vergangenheit. Ihnen bleibt keine andere Wahl, als wieder miteinander in Kontakt zu treten und weitere Morde zu verhindern. Ob die Regeln zum Überleben, die ihnen zuvor das Leben gerettet haben, noch weiterhin gültig sind, müssen Sidney und ihre Freunde bald am eigenen Leib erfahren.
Der Koala Buster Moon (Stimme im Original: Matthew McConaughey/Bastian Pastewka) und seine Freunde wollen eine Bühnenshow auf die Beine stellen, die alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Doch ein so großes Vorhaben verlangt eine viel größere Bühne, als es das Moon Theater bieten kann. Buster hat sich als neuen Austragungsort das Crystal Tower Theater ausgesucht, das mitten in der Großstadt liegt. Doch um das Theater zu bekommen, müssen Buster und seine Freunde, die Schweinemutter Rosita (Reese Witherspoon/Alexandra Maria Lara), Stachelschwein Ash (Scarlett Johansson/Stefanie Kloß), Elefantin Meena (Tori Kelly), Gorilla Johnny (Taron Egerton) und das Schwein Gunter (Nick Kroll) bis in die Räume des Musikmoguls Jimmy Crystal (Bobby Cannavale/Wotan Wilke Möhring) kommen – und das ist leichter gesagt als getan. Um den Wolf zu ködern, schlägt Gunter vor, die Rocklegende Clay Calloway (Bono/Peter Maffay) zu überreden, für die neue Show ein Bühnencomeback hinzulegen. Doch der Löwe hat sich schon lange aus dem Showbiz zurückgezogen. Doch es hilft nichts! Während sich Busters Freunde an die Arbeit machen und eine spektakuläre Show auf die Beine stellen, wie sie die Welt noch nie gesehen hat, macht sich Buster auf die Suche nach Clay. Kann er den Löwen davon überzeugen, dass seine goldenen Zeiten noch längst nicht vorbei sind?
Sie planten eine Vegas-Junggesellen-Party, die sie nie vergessen würden. Jetzt müssen sie unbedingt herausfinden, was genau schiefgelaufen ist. Wem gehört das Baby im Schrank der Caesars-Palace-Suite? Wie kommt der Tiger ins Badezimmer? Warum fehlt einem der Jungs ein Zahn? Und vor allem, wo ist der Bräutigam? Was die Jungs beim „Draufmachen“ so erleben, ist nichts im Vergleich zu den Kapriolen, die sie nüchtern veranstalten müssen. Sie sind gezwungen, all die schlimmen Entscheidungen der letzten Nacht zu rekonstruieren – eine nach der anderen.
Phil, Alan, Doug und Stu reisen nach Bangkok, wo Stu eine junge Thailänderin heiraten will. Am Tag vor der Hochzeit machen sich Phil, Alan und Stu mit Teddy, dem kleinen Bruder der Braut, auf, um den Junggesellenabschied zu feiern. Am nächsten Morgen wachen die drei Freunde in einem schäbigen Hotelzimmer auf. Alan wurden die Haare rasiert, Stu hat eine Tätowierung im Gesicht, ein kleiner Affe leistet ihnen Gesellschaft. Sie können sich an nichts erinnern, und Teddy ist spurlos verschwunden.
Zwei Jahre nach den Ereignissen in Hangover 2 führen Phil, Stu und Doug wieder ein ruhiges Leben. Die Tattoos wurden entfernt, Ermittlungsakten bereinigt. Für Alan ändert sich jedoch alles, als sein Vater stirbt und er in eine schwere psychische Lebenskrise stürzt. Mit irrsinnigen Ideen versucht er sich von Frust und Trauer loszureißen. Die drei Freunde beschließen, sich dem trauernden Alan anzunehmen und gemeinsam mit ihm erneut eine Reise nach Las Vegas zu unternehmen um ihn auf andere Gedanken zu bringen. Der Aufenthalt läuft allerdings komplett aus dem Ruder. Die Gruppe gerät an einen heimtückischen Gangsterboss, der Doug entführt und für dessen Freilassung 21 Millionen US-Dollar von Mr. Chow fordert.
Am Tag vor Heiligabend 1969 gab die norwegische Regierung etwas bekannt, was Norwegen für immer verändern sollte: Die Entdeckung eines der größten Erdölfelder weltweit markierte den Beginn eines beispiellosen wirtschaftlichen Abenteuers. Seitdem haben wir viel gelernt, aber haben wir die Folgen unserer Operationen auf dem Meer auch vollständig durchdrungen? In "Die Nordsee" nimmt das norwegische Öl-Abenteuer eine dramatische Wendung, als eine Bohrinsel plötzlich versinkt und eine hektische Suche nach der Ursache für dieses unbegreifliche Ereignis beginnt. Das ganze Land hält den Atem an, als sich herausstellt, dass dies nur der Anfang einer viel dramatischeren Entwicklung war.
Ein einsamer Fremder (Anson Mount) mit Nerven aus Stahl, erhält von seinem Boss (Anthony Hopkins) den Auftrag, einen Hitman aufzuspüren und zu töten, um eine offene Schuld zu begleichen. Aber die einzige Information, die ihm gegeben wurde, ist eine Zeit und ein Ort, wo er seine Beute finden soll - 17 Uhr in einem rustikalen Diner in einer runtergekommenen Stadt. Kein Name, keine Beschreibung, nichts. Als der Attentäter eintrifft, gibt es mehrere mögliche Ziele, darunter auch den Bezirkssheriff (David Morse). Unter Lebensgefahr begibt sich der Attentäter auf Verbrecherjagd, um den Hitman zu finden und seine Mission zu erfüllen. Aber die Gefahr eskaliert, als die erotischen Begegnungen mit einer lokalen Frau (Abbie Cornish) seine Aufgabe zu entgleisen drohen.
Während des Lockdowns muss sich ein Paar (James McAvoy und Sharon Hogan) ihrer Beziehung stellen und neu bewerten. Sie ist eine Wohltätigkeitsarbeiterin, eine Koordinatorin für ganz Europa bei einer Flüchtlingshilfsorganisation. Dazu ist sie die Tochter eines Zahnarztes und einer „altsozialistischen“ Mutter - das einzige Großelternteil, das noch da ist. Er hingegen ist ein selbständiger Selfmademan, der eine Computerberatung betreibt. Er war gezwungen, seine Mitarbeiter zu entlassen und mit dem Gemüseanbau zu beginnen - etwas, auf das er sehr stolz ist. Artie (Samuel Logan) ist ihr 10-jähriger Sohn und das Einzige, was die Beziehung seiner Eltern zusammengehalten hat - bis zum Lockdown.
Der zwölfjährige Ben (Yoran Leicher) und der elfjährige Tariq (Sobhi Awad) sind neu an ihrer Schule und ebenfalls neu im Fußballverein. Sie haben auch noch eine weitere Gemeinsamkeit: Sie haben beide ihre Heimat verloren - Bens Heimatdorf musste einem Braunkohletagebau weichen und Tariq floh wegen des Krieges aus Syrien nach Deutschland. Schnell freunden sich die beiden miteinander an. Doch Tariq stiehlt seinem Freund auf dem Fußballplatz die Show und ist auch in der Klasse viel beliebter als Ben. Kann Ben es schaffen, aus dem Schatten seines Freundes zu treten? Oder ist dieses Konkurrenzdenken gar nicht nötig?
der aktuellen Woche